
Top Angebote der LHV aus Estland

- Deutscher Kundenservice; ausgezeichnet vom DIQP
Über die LHV
Die LHV (Lõhmus, Haavel & Viisemann) ist ein Kreditinstitut aus Estland mit Hauptsitz in Tallinn. Die Bank wurde 1999 als Investmentunion der LHV Group gegründet, der größten und am schnellsten wachsenden inländischen Finanzgruppe und Kapitalgeber in Estland. Darüber hinaus ist die LHV-Gruppe an der Nasdaq Tallinn Börse gelistet.
Als viertgrößte Bank und zweitgrößter Pensionskassenmanager in Estland bietet die LHV Finanz- und Bankdienstleistungen für Privatkunden, mittelständische Unternehmen und institutionelle Investoren an. Die Vision der LHV ist es, Teil einer modernen europäischen Bankeninfrastruktur zu sein.
Über die Grenzen Estlands hinaus hat sich die Bank als Fintech-Bank der nächsten Generation positioniert. Sie ist beispielsweise Partner des virtuellen estländischen Investorenprogramms „e-Residence“. Dieses Programm ermöglicht es online, ein Bankkonto in Estland zu eröffnen und darüber Bankgeschäfte in der EU zu tätigen sowie den europäischen Wirtschaftsraum zu nutzen.
Angebotsdetails
- Eine Verlängerung ist im Zeitraum zwischen 28 und 5 Kalendertagen vor Fälligkeit auf Wunsch möglich
- Keine zusätzlichen Dokumente erforderlich
- Laufzeitwechsel möglich
- Zinsen werden mit angelegt
Steuerprozess und Unterlagen
Als Privatanleger unterliegen Sie mit Ihren Zinserträgen der Besteuerung im Land Ihrer Steueransässigkeit. Die Zinserträge müssen Sie in Ihrer Steuererklärung angeben.
In Estland wird für Personen mit dauerhaftem Wohnsitz im Ausland keine Quellensteuer auf Zinserträge erhoben.
Für die Online-Festgelderöffnung wird eine Kopie des Ausweisdokuments benötigt (plus Adressnachweis bei Reisepass).
Was ist WeltSparen?
WeltSparen steht für hohe Zinsen auf Ihr Festgeld! Als erste und führende Plattform für Festgelder ermöglichen wir Ihnen den Zugang zu exklusiven Angeboten aus dem gesamten europäischen Raum – damit sich Sparen wieder lohnt! WeltSparen garantiert Ihnen dabei einen reibungslosen Ablauf und eine zentrale Verwaltung von Festgeldern bei all unseren Partnerbanken.
Das Feedback unserer Kunden spricht für sich: Kunden bewerteten uns mit 4,6 von 5 Punkten und einer Weiterempfehlungsquote von 95 Prozent auf dem unabhängigen Bewertungsportal Bankingcheck in der Kategorie Geldanlagemarktplatz – überzeugen auch Sie sich!
Einen großen Teil am reibungslosen Ablauf trägt unser Partner Raisin Bank AG aus Frankfurt am Main bei. Sie besitzt eine deutsche Banklizenz, unterliegt damit dem deutschen Einlagensicherungsgesetz (EinSiG) und steht unter der Aufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).