Die Frankfurter Raisin Bank AG baut ihr Geschäft im Bereich Zahlungsverkehr aus. Dafür akquiriert der Banking-as-a-Service-Anbieter die Sparte Payment Services vom Bankhaus August Lenz & Co. AG. Mit dem Kauf erweitert die Raisin Bank ihr Angebot an Payment-Leistungen und deckt nun auch Bargeldlösungen ab. Die Übernahme markiert für die Bank einen wichtigen strategischen Schritt auf dem Weg hin zu einem leistungsstarken Full-Service-Anbieter. Der neue Geschäftsbereich der Raisin Bank AG wird von dem Branchenkenner Mirko Siepmann geleitet.
Übernahme eröffnet Raisin Bank Zugang zu großem Zahlungsverkehrsmarkt
Der neue Geschäftsbereich ermöglicht es der Raisin Bank ihren Kooperationspartnern und deren Kunden Lösungen im elektronischen Zahlungsverkehr sowie Bargeldlösungen anzubieten. Die neue Payment-Sparte bietet unter anderem umfangreiche Services beim Betrieb von mehr als 4.500 Geldautomaten in Deutschland. Zu den Kunden und Kooperationspartnern gehören alle wesentlichen bankenunabhängigen Betreiber von Geldautomaten sowie diverse Einzelhändler, Restaurant- und Tankstellenketten.
Mirko Siepmann führt neue Abteilung
Die Leitung der Einheit verantwortet Mirko Siepmann, der bereits seit über 20 Jahren als Sprecher des Vorstands der Bankhaus Lenz & Co. AG tätig war und diesen Bereich für das Bankhaus August Lenz aufbaute. Alle in diesem Bereich tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Standort München werden von der Raisin Bank übernommen und weiterbeschäftigt.
Strategischer Mehrwert durch Kombination aus Banking-as-a-Service und Payments
Der Transformationskurs der fast 50 Jahre alten Raisin Bank, zuvor MHB-Bank, hin zu einem der führenden Banking-as-a-Service-Anbieter in Europa startete bereits 2019 mit der Übernahme durch das Fintech Raisin. Heute realisiert die Raisin Bank digitale Lösungen für banklizenzpflichtige Geschäftsmodelle von Start-ups, institutionellen Investoren und Finanzdienstleistern in den Bereichen Kunden- und Kontoverwaltung, Zahlungsverkehr und Kreditgeschäft.
Über die Raisin Bank
Die Raisin Bank AG zielt mit einer breiten Palette von innovativen, maßgeschneiderten und zuverlässigen Dienstleistungen insbesondere auf Europas schnell wachsende Fintech-Community. Bereits seit ihrer Gründung im Jahr 1973, konzentriert sich die Frankfurter Bank auf die Betreuung von Geschäftskunden. Sie bietet kompetente Beratung und effiziente Banking-as-a-Service-Lösungen, insbesondere bei der Bearbeitung von Kreditportfolios und den Forderungen ausgewählter Kreditnehmer an. Als Fronting- und Service-Bank mit Vollbanklizenz unterstützt die Raisin Bank die Umsetzung banklizenzpflichtiger Geschäftsmodelle für Fintechs wie Raisin, Creditshelf, Exporo, Moss und Scalapay, Family Offices und Fonds unter anderem in den Bereichen Fronting, Einlagen, Konten und Zahlungsverkehr. Die Raisin Bank AG, ehemals MHB-Bank AG, firmiert seit April 2019 unter diesem Namen und ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Raisin GmbH.
Head of Corporate Communications & Public Affairs