WeltSparen hat ein neues Gesicht und heißt ab sofort Raisin. Erfahren Sie hier, warum wir diesen Weg gegangen sind und was sich für Sie als Kunde ändert.
Für Ihre Geldanlage bei WeltSparen nutzen Sie bereits ein Referenzkonto, das den Zahlungsverkehr mit Ihrem WeltSpar-Konto sicherstellt. Um die Daten des Referenzkontos zu ändern, war es jedoch bislang erforderlich, ein PDF-Formular herunterzuladen, auszudrucken, auszufüllen und per Post an uns zu senden.
Mit unserer neuen Funktion entfällt dieser umständliche Prozess vollständig. Änderungen können ab sofort bequem digital vorgenommen werden - wann und wo Sie möchten. Dieser moderne, papierlose Prozess spart Ihnen Zeit, schont Ressourcen und bietet gleichzeitig eine hohe Sicherheit.
Welche Vorteile bringt die neue Funktion?
Der digitale Kontoauszug von WeltSparen bietet Ihnen eine innovative und komfortable Möglichkeit, Ihre Finanztransaktionen und Anlagen jetzt noch besser zu überwachen. Der Kontoauszug ist ein Dokument, der speziell für Ihre bei WeltSparen getätigten Anlagen entwickelt wurde. Er gibt einen umfassenden Überblick über Ihre gewählten Investitionen bei verschiedenen Kreditinstituten und zeigt Transaktionen wie Zinsbuchungen und Steuerabzüge an. Mit dieser neuen Funktion können Sie alle wichtigen Informationen über Ihre Anlagen jederzeit abrufen und als PDF herunterladen. Dabei kann er für jede Anlage erstellt werden - unabhängig davon, ob es sich um ein Tages- oder Festgeldkonto handelt.
Die wichtigsten Funktionen im Überblick:
1. Transaktionsübersicht
Zeigt getätigte und vorgemerkten Transaktionen in chronologischer Reihenfolge.
2. Datumswahl
Zeitraum manuell anpassen, indem Sie ein Anfangs- und Enddatum auswählen.
3. Aggregierte Werte
Der Kontoauszug bietet eine detaillierte Transaktionsübersicht, und eine Zusammenfassung der wichtigsten Kennzahlen innerhalb des gewählten Zeitraums.
4. Steuerinformationen
Darstellung der Steuerzahlungen auf nationaler und internationaler Ebene.
Mit der WeltSparen-App behalten Sie jederzeit den Überblick über Ihre Finanzen. Ob Sparen mit Tages- oder Festgeld - ab sofort haben App-Nutzer zusätzlich die Möglichkeit Push-Benachrichtigungen zu ihren Transaktionen direkt auf ihr Mobiltelefon zu erhalten.
Dazu zählen unter anderem Bestätigungen zu folgenden Aktivitäten:
Mit Hilfe der Push-Benachrichtigung haben Sie Ihr WeltSpar-Konto und die dazugehörigen Aktivitäten stets im Blick. So wissen Sie genau, was auf Ihrem Konto passiert und können jederzeit reagieren.
Wir haben bereits über die neuesten Funktionen in der App berichtet. Im Folgenden wollen wir expliziter auf die Änderungen eingehen.
Identitätsprüfung leicht gemacht
Das Hochladen von Ausweisdokumenten ist jetzt erheblich vereinfacht. Die Vorteile des neuen Upload-Systems liegen dabei klar auf der Hand:
Frühzeitige Benachrichtigung: Mit einer Vorlaufzeit von drei Monaten erhalten unsere Anleger eine rechtzeitige Erinnerung, dass ihr Ausweis bald abläuft. Durch diese Meldung können Nutzer frühzeitig handeln, falls sie das Ablaufdatum noch nicht bemerkt haben:
Kamera App: Um den Upload-Prozess zu erleichtern, kann die Kamera-App des Smartphones genutzt werden. Mit nur zwei Fotos, eines von der Vorder- und eines von der Rückseite des Personalausweises, lassen sich Dokumente schnell und einfach in der App hochladen.
Sichere Speicherung: Sobald die Dokumente hochgeladen sind, werden alle Informationen sicher im System gespeichert.
Die WeltSparen-App bietet jetzt neue Funktionen. Zu diesen Verbesserungen zählen Meldungen bei Schwierigkeiten mit der Internetverbindung sowie ein optimierter Registrierungsprozess für neue Anleger. Sollte beispielsweise direkt nach der Prüfung der persönlichen Daten von Neukunden („Know-your-Customer-Prozess) ein Dokument für die Identitätsprüfung abgelaufen sein, können aktuelle Dokumente jetzt einfach über die App hochgeladen werden.
Sie haben Ihr Passwort für das WeltSparen Onlinebanking vergessen? Dann stellen Sie Ihr Passwort jetzt in nur wenigen Schritten wieder her. Alles, was Sie dafür benötigen, ist der Zugang zu Ihrer E-Mail und die Eingabe einer mTAN. Während in der Vergangenheit der Kontakt mit unserem Kundenservice und ein physischer Brief zur Wiederherstellung des Passwortes erforderlich waren, erfolgt der Prozess nun seit einiger Zeit vollständig online.
Und so funktioniert es:
Wird die mTAN dreimal hintereinander falsch eingegeben, ist die Passwortwiederherstellung kurzzeitig gesperrt. Nach 15 Minuten ist ein erneuter Versuch möglich.
Wir bei WeltSparen arbeiten kontinuierlich daran, das Onlinebanking für unsere Anleger noch sicherer zu gestalten. Aus diesem Grund haben wir unsere bestehende Zwei-Faktor-Authentifizierung durch die regelmäßige Abfrage einer mTAN erweitert.
Eine mTAN ist eine mobile Transaktionsnummer. Es handelt sich um ein Einmalpasswort, das per SMS an die Mobilfunknummer gesendet wird, um Online-Transaktionen oder -Bankgeschäfte zu authentifizieren. Die mTAN dient als Sicherheitsmaßnahme, um einen unbefugten Zugriff auf das Konto zu verhindern.
Beim neuen Prozess senden wir Ihnen alle 180 Tage, bei Ihrem nächsten Login, eine SMS mit mTAN. Diese wird automatisch an die bei uns hinterlegte Mobilfunknummer gesendet. Ohne Eingabe der mTAN im Onlinebanking ist keine Anmeldung im WeltSpar-Konto möglich.