Savedo – eine Marke von Raisin

Für Fragen senden Sie uns gerne eine E-Mail an: kundenservice@savedo.at

Gemeinsam mit unseren Marken Raisin, WeltSparen, SaveBetter und ZINSPILOT ist Savedo Teil des dynamisch wachsenden Fintech-Unternehmens Raisin. Allein in Österreich profitieren unsere Kundinnen und Kunden von attraktiven Sparprodukten.

Um dieses Angebot in Österreich jedoch gezielt ausrichten zu können, bieten wir unsere Geldanlagen vorrangig über WeltSparen an. So müssen sich Anlegerinnen und Anleger nicht mehr zwischen Savedo und dem großen Zinsportal entscheiden. Zudem behalten sie einen noch besseren Überblick über die attraktiven Anlageangebote.

Bestandskunden haben dennoch auch weiterhin Zugang zu ihrem Savedo-Konto über die flatexDEGIRO Bank AG. Informationen erhalten Sie in unserem Kundenbereich.

Wie hängen Savedo und WeltSparen zusammen?

Durch die Fusion der zwei größten deutschen Finanztechnologie-Unternehmen Raisin und Deposit Solutions im Juni 2021 entstand eines der erfolgreichsten europäischen FinTechs.  Raisin arbeitet mit mehr 400 Banken und Finanzdienstleistern aus mehr als 30 Ländern zusammen. Über unsere Zinsmarktplätze Raisin, WeltSparen, SaveBetter, ZINSPILOT und Savedo haben wir über 550.000 Direktkundinnen und -Kunden erreicht. Dabei werden wir von renommierten und internationalen Investoren wie der Deutschen Bank, Goldman Sachs und Paypal-Gründer Peter Thiel unterstützt.

Jetzt WeltSparer werden

Auch wenn Sparen bei Savedo für Neukunden nicht mehr möglich ist, bei WeltSparen erhalten Anlegerinnen und Anleger aus Österreich auch weiterhin attraktive Anlageangebote. Diese gehen sogar über das ehemalige Sparangebot von Savedo hinaus.

Top-Zinsen

Bei WeltSparen finden Sie mit Sicherheit die besten Zinsen – seit 2013

100 % abgesichert

Geldanlage bis zu 100.000 EUR je Kunde und Bank abgesichert.

Einfach & bequem

Registrieren, beliebig viele Anlagen abschliessen und alles einfach online verwalten

Allgemeine Informationen zu Savedo

Für Fragen senden Sie uns gerne eine E-Mail an: kundenservice@savedo.at

Unsere kompetente Kundenbetreuung steht Ihnen gerne zur Seite und wird Ihnen eine persönliche und zielgerichtete Antwort auf all Ihre Anliegen geben.

Wichtiger Hinweis für Bestandsanleger
Aus Datenschutzgründen ist es erforderlich, dass Sie uns Ihre Anliegen bitte ausschließlich von Ihrer bei SAVEDO hinterlegten E-Mail-Adresse senden. So können wir sicherstellen, mit Ihnen persönlich zu korrespondieren und gewährleisten eine gezielte Antwort.

Häufige Fragen

Bei mehreren noch aktiven Anlagen haben Sie die Möglichkeit, durch einen schriftlichen Auszahlungsauftrag an die flatexDEGIRO Bank, selbst das Geld einer beendeten Anlage auf Ihr Referenzbankkonto auszulösen. Hierzu benötigt flatexDEGIRO einen schriftlichen Auszahlungsauftrag zur Fälligkeit der beendeten Anlage (Terminüberweisungen oder Pauschalaufträge können nicht in Auftrag gegeben werden).
Senden Sie die Auszahlungsaufträge schriftlich an die flatexDEGIRO Bank. Diese sind für Sie seit dem 01.01.2022 gebührenfrei.

 

flatexDEGIRO Bank AG
Customer Service Backoffice
Hammfelddamm 4
41460 Neuss
Deutschland

 

Ihr letztes Festgeld wird am Ende der Laufzeit automatisch auf das Savedo-Konto ausgezahlt – Sie brauchen dafür nichts zu tun.
flatexDEGIRO schließt Ihr Savedo-Konto, sobald Ihr letztes Festgeld fällig und auf Ihr Referenzkonto ausgezahlt wurde.

Leider können wir Ihnen keine Produktberatung anbieten oder Handlungsempfehlungen geben, da wir weder Kenntnis Ihrer persönlichen Situation noch Ihrer Vermögensverhältnisse haben. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir keinerlei finanzielle Beratung anbieten, sondern lediglich ein Marktplatz der Produkte unserer Partner sind.

Sowohl der Gesetzgeber als auch die österreichische sowie deutsche Rechtsprechung setzen das Bankkundengeheimnis als bestehend voraus. Dieses ist in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der flatexDEGIRO Bank AG hinterlegt, mit der gleichzeitigen Verpflichtung zum Bankgeheimnis beziehungsweise zur Verschwiegenheit über alle kundenbezogenen Tatsachen und Wertungen.

Informationen über Sie dürfen nur dann weitergegeben werden, wenn gesetzliche Bestimmungen dies erlauben oder Sie eingewilligt haben. Einzelheiten ergeben sich aus der Datenschutzerklärung.

Mit Ihrem im Vertragsschluss liegenden Einverständnis und Ihrer erklärten Entbindung vom Bankgeheimnis haben wir, genauso wie die ausländische Partnerbank, Zugang zu Ihren Daten. Der Schutz Ihrer Daten ist uns und unseren Vertragspartnern wichtig. Darüber hinaus verpflichten wir uns, bestehende Datenschutzrichtlinien zu erfüllen.

Jede mit oder über Savedo gemachte Vertragserklärung kann innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen mittels einer eindeutigen Erklärung widerrufen werden. Die Frist beginnt nach Erhalt der Widerrufsbelehrung auf einem dauerhaften Datenträger, insbesondere mit Erstellung und Download der persönlichen Antragsunterlagen. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs auf einem dauerhaften Datenträger. Als dauerhafter Datenträger zählt unter anderem Brief, Telefax, E-Mail oder gespeicherte Dateien.

Das Savedo-Konto und die über die Savedo-Plattform abgeschlossenen Festgelder sind für Sie gebührenfrei. Das heißt, dass die Führung der Konten sowie sämtliche Transaktionsaufwände für Sie kostenlos sind. Lediglich spezielle zusätzliche individuelle Leistungen können Kosten verursachen. Diese können Sie der Preis- und Leistungsübersicht der flatexDEGIRO Bank AG und der ausländischen Partnerbanken entnehmen.

  • Für Fragen senden Sie uns gerne eine E-Mail an: kundenservice@savedo.at Aus Datenschutzgründen ist es erforderlich, dass Sie uns Ihre Anliegen bitte ausschließlich von Ihrer bei SAVEDO hinterlegten E-Mail-Adresse senden.
  • Senden Sie Ihre Unterlagen per Post an:
    Raisin GmbH
    c/o Savedo Kundenservice
    Am Sandtorkai 71
    20457 Hamburg

Besteuerung

Bitte füllen Sie die Ansässigkeitsbestätigung in dreifacher Ausfertigung aus und legen diese Ihrem Finanzamt vor.

Bei Fragen zum Formular wenden Sie sich bitte an Ihre zugehörige Steuerbehörde.

Bitte füllen Sie das MOD 21 aus und die Ansässigkeitsbestätigung in dreifacher Ausfertigung aus und legen diese Ihrem Finanzamt vor.

Bei Fragen zum Formular wenden Sie sich bitte an Ihre zugehörige Steuerbehörde.

Nach österreichischem Steuerrecht sind natürliche Personen, die einen Wohnsitz oder ihren gewöhnlichen Aufenthalt in Österreich haben, gemäß § 1 Abs. 2 EStG unbeschränkt in Österreich steuerpflichtig. Diese Steuerpflicht erstreckt sich auf alle in- und ausländischen Einkünfte.Trotzdem kann es zusätzlich zu einer Besteuerung der Zinserträge im Ausland kommen: Diese sogenannten Quellensteuern (sie werden so bezeichnet, weil sie die Einkünfte direkt an der „Quelle“ besteuern) bestimmen sich nach dem nationalen Recht des jeweiligen Ziellandes.

Um eine Doppelbesteuerung österreichischer Anleger im Zielland und in Österreich zu vermeiden beziehungsweise die Steuerlast zu reduzieren, bestehen zwischen Österreich und den Ländern der Partnerbanken von Savedo sogenannte Doppelbesteuerungsabkommen (DBA). Savedo unterstützt alle Kunden bei der Reduzierung der Quellensteuer durch die Bereitstellung vorausgefüllter Formulare und steuerrelevanter Bescheinigungen.

Laut uns vorliegender Angaben des Bundeszentralamts für Steuern haben die Zielländer folgende Quellensteuersätze für Privatpersonen mit festem Wohnsitz in Österreich:

  • Belgien: 30 %, kann auf 0 % gesenkt werden
  • Kroatien: 10 %, kann auf 0 % gesenkt werden
  • Portugal: 28 %, kann auf 10 % gesenkt werden

Nein. Einzig die Partnerbanken führen gegebenenfalls Quellensteuer an die lokalen Finanzämter ab, da die Zinserträge im Ausland anfallen.

Savedo unterstützt alle Kunden durch die Bereitstellung von je nach Zielland benötigten Formularen oder steuerrelevanten Bescheinigungen um Quellensteuer zu vermeiden, zu senken oder in Österreich anzurechnen.

Partnerbank: CKV

Quellensteuer: 30 %

Reduzierte Quellensteuer: 0 %

Einzureichende Dokumente: Selbstauskunft

Wann muss ich meine Dokumente an Savedo schicken? Ihre Dokumente sollten Savedo frühestens sechs Monate, aber spätestens drei Wochen vor Laufzeitende vorliegen.

Bitte schicken Sie Ihre Dokumente an diese Adresse:

Raisin GmbH
c/o Savedo Kundenservice
Am Sandtorkai 71
20457 Hamburg

Deutschland

Sollten in einem Jahr mehrere Festgelder das Laufzeitende erreichen, brauchen Sie uns das Dokument trotzdem nur einmal zu schicken.

Partnerbank: Atlantico Europa

Quellensteuer: 28 %

ReduzierteQuellensteuer: 10 %

Einzureichende Dokumente: Portugiesische Ansässigkeitsbescheinigung: MOD. 21-RFI

Wann muss ich meine Dokumente an Savedo schicken? Ihre Dokumente sollten Savedo spätestens zwei Wochen vor dem jährlichen Zinsfluss vorliegen.

Bitte schicken Sie Ihre Dokumente an diese Adresse:

Raisin GmbH
c/o Savedo Kundenservice
Am Sandtorkai 71
20457 Hamburg

Deutschland

Sollten in einem Jahr mehrere Festgelder das Laufzeitende erreichen, brauchen Sie uns das Dokument trotzdem nur einmal zu schicken.

Partnerbank: Banka Kovanica, J&T banka d.d., KentBank

Quellensteuer: 10 %

ReduzierteQuellensteuer: 0 %

Einzureichende Dokumente: Kroatische Ansässigkeitsbescheinigung: Application for Tax Relief

Wann muss ich meine Dokumente an Savedo schicken? Ihre Dokumente sollten Savedo spätestens zwei Wochen vor Fälligkeit (Laufzeitende) vorliegen.

Bitte schicken Sie Ihre Dokumente an diese Adresse:

Raisin GmbH
c/o Savedo Kundenservice
Am Sandtorkai 71
20457 Hamburg

Deutschland

Sollten in einem Jahr mehrere Festgelder bei derselben Partnerbank das Laufzeitende erreichen, schicken Sie uns bitte für jedes Festgeld ein eigenes Dokument.

Partnerbank: J&T Banka

Quellensteuer: 15 %

ReduzierteQuellensteuer: 0 %

Einzureichende Dokumente: Deutsche / Englische Ansässigkeitsbescheinigung

Wann muss ich meine Dokumente an Savedo schicken? Ihre Dokumente sollten Savedo frühestens 90 Tage, spätestens 10 Tage vor Laufzeitende vorliegen.

Bitte schicken Sie Ihre Dokumente an diese Adresse:

Raisin GmbH
c/o Savedo Kundenservice
Am Sandtorkai 71
20457 Hamburg

Deutschland

Sollten in einem Jahr mehrere Festgelder das Laufzeitende erreichen, brauchen Sie uns das Dokument trotzdem nur einmal zu schicken.

Savedo empfiehlt allen Kunden, sich zur Beratung an Angehörige der steuerberatenden Berufe oder direkt an das Finanzamt zu wenden.

Nachdem die Nachweise für die abgeführte Quellensteuer von der ausländischen Partnerbank erstellt wurden, werden diese automatisch per Post zugestellt.

Kundenbereich

Am 31. März 2022 haben wir den Kundenzugang (Login) auf Savedo deaktiviert.

Zugang zu Dokumenten der Anlagebanken die bisher über Savedo.de abgerufen werden
Ab Ende März 2022 aktivieren wir für Sie eine kostenfreie postalische Zustellung aller neu erstellten Dokumente. Bitte prüfen Sie, dass Ihre hinterlegte Anschrift aktuell ist und nutzen Sie bitte den Zeitraum bis Ende März, um bereits bisher online zur Verfügung gestellte Dokumente abzurufen.

Zugang zu Ihrem Savedo-Konto geführt bei der flatexDEGIRO Bank AG
Alle Dokumente der flatexDEGIRO Bank AG z.B. Quartalsauszug, Rechnungsabschluss, Kontoinformationen, -stände und -umsätze Ihres Savedo-Kontos werden weiterhin über die Webfiliale der flatexDEGIRO Bank AG online zugänglich sein. Eine postalische Zustellung der flatexDEGIRO Dokumente kann bei Bedarf bei flatexDEGIRO angefordert werden. Des Weiteren können z.B. Kontoauszüge sowie weitere Dokumente abgerufen werden – hierzu benötigen Sie lediglich Ihre Kundennummer von der flatexDEGIRO Bank und den PIN-Code für das Online-Banking. Die flatexDEGIRO Bank Webfiliale erreichen Sie unter: https://banking.flatexdegiro.com/banking-flatex-bank/loginFormAction.do.


Wir empfehlen Ihnen, sich regelmäßig (mindestens einmal pro Quartal) in die Webfiliale der flatexDEGIRO einzuloggen, um etwaige neue Dokumente abzurufen.

Die flatexDEGIRO Bank Kundennummer ist eine 7-stellige Nummer, die Sie auf den Informationsschreiben (Willkommensbrief, Sammelbriefe) der flatexDEGIRO Bank finden.

Auszahlung Ihres fälligen Festgeldes / Auszahlungen vom Savedo-Konto
Die Auszahlung Ihres Anlagebetrages erfolgt automatisch zum Ende der Laufzeit für Ihre noch laufenden Anlage auf das Savedo-Konto. Sie müssen nicht selbst aktiv werden. Die flatexDEGIRO wird Ihr Savedo-Konto mit Fälligkeit der letzten Anlage auflösen. Sie erhalten selbstverständlich alle Anlagen inklusive voller Verzinsung über den vereinbarten Anlagezeitraum auf Ihr hinterlegtes Referenzkonto ausgezahlt. Sollte Ihr Savedo-Konto aktuell über Guthabenbeträge verfügen, dann nutzen Sie bitte den Zeitraum bis Ende März 2022, um eine Auszahlung auf Ihr Referenzkonto über die Savedo Website auszulösen (im Anschluss ist dies durch schriftlichen Auszahlungsauftrag an die flatexDEGIRO Bank möglich).

Bei mehreren noch aktiven Anlagen nach dem 31.03.2022 haben Sie die Möglichkeit, durch einen schriftlichen Auszahlungsauftrag an die flatexDEGIRO Bank, selbst das Geld einer beendeten Anlage auf Ihr Referenzbankkonto auszulösen. Hierzu benötigt flatexDEGIRO einen schriftlichen Auszahlungsauftrag zur Fälligkeit der beendeten Anlage (Terminüberweisungen oder Pauschalaufträge können nicht in Auftrag gegeben werden).

Sie können Auszahlungsaufträge schriftlich an die flatexDEGIRO Bank (Adresse: flatexDEGIRO Bank AG, Customer Service Backoffice, Hammfelddamm 4, 41460 Neuss, Deutschland) richten. Diese sind für Sie seit dem 01.01.2022 gebührenfrei.

Der Zugang für den Kundenbereich auf der Savedo-Website mit den Funktionen Konten, Überweisungen, Dokumente wird zum 31.03.2022 eingestellt. Bitte nehmen Sie notwendige Änderungen (Anschriftenänderung, Hinterlegung Referenzkonto, Abruf historischer Dokumente) zeitnah bis spätestens 31.03.2022 vor. Wir möchten Sie auch bitten, das hinterlegte Referenzkonto auf Aktualität zu überprüfen, um eine reibungslose Rückzahlung zu gewährleisten (das dafür benötigte Formular finden sie unter https://konto.flatex.de/formularcenter/public/1300345.pdf).

Kundenanfragen: Bitte richten Sie wie gewohnt alle Anfragen an den Savedo Kundenservice. Wir sind für Ihre Rückfragen und zur Unterstützung weiterhin wie gewohnt erreichbar. Schreiben Sie an kundenservice@savedo.at oder stellen Sie einen Rückrufwunsch ein. Wir rufen Sie zu Ihrer Wunschzeit an.

Wir hoffen, Sie in Zukunft auf weltsparen.at begrüßen zu können.

 

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Savedo-Kundenservice

Zugang zu allen Dokumenten der Anlagebanken bei beendeten Anlagen in 2021

Ab Ende März 2022 deaktivieren wir Ihren Kundenzugang (Login) auf Savedo. Für alle eventuell noch neu erstellten Dokumente der Anlagebanken (ab 1.3.2022) aktivieren wir für Sie die kostenfreie postalische Zustellung. Bitte prüfen Sie, dass Ihre hinterlegte Anschrift aktuell ist, und nutzen Sie bitte den Zeitraum bis Ende März um bereits bisher online zur Verfügung gestellte Dokumente abzurufen.

Entsprechend der oben aufgeführten Änderungen wird der Zugang für den Kundenbereich auf der Savedo-Website mit den Funktionen Konten, Überweisungen, Dokumente zum 31.03.2022 eingestellt. Bitte nehmen Sie notwendige Änderungen (Anschriftenänderung, Abruf historischer Dokumente, etc.) zeitnah bis spätestens 31.03.2022 vor.

Kundenanfragen: Bitte richten Sie wie gewohnt alle Anfragen an den Savedo Kundenservice. Wir sind für Ihre Rückfragen und zur Unterstützung weiterhin wie gewohnt erreichbar. Schreiben Sie an kundenservice@savedo.at oder stellen Sie einen Rückrufwunsch ein. Wir rufen Sie zu Ihrer Wunschzeit an.

Wir hoffen, Sie in Zukunft auf weltsparen.at begrüßen zu können.

 

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Savedo-Kundenservice

Bei mehreren noch aktiven Anlagen nach dem 31.03.2022 haben Sie die Möglichkeit, durch einen schriftlichen Auszahlungsauftrag an die flatexDEGIRO Bank, selbst das Geld einer beendeten Anlage auf Ihr Referenzbankkonto auszulösen. Hierzu benötigt flatexDEGIRO einen schriftlichen Auszahlungsauftrag zur Fälligkeit der beendeten Anlage (Terminüberweisungen oder Pauschalaufträge können nicht in Auftrag gegeben werden).
Senden Sie die Auszahlungsaufträge schriftlich an die flatexDEGIRO Bank. Diese sind für Sie seit dem 01.01.2022 gebührenfrei.

flatexDEGIRO Bank AG
Customer Service Backoffice
Hammfelddamm 4
41460 Neuss
Deutschland

Sie können Ihr Referenzbankkonto oder die Kundenstammdaten ändern, indem Sie das Formular ausfüllen.

Drucken Sie das Formular aus und tragen Sie Ihre aktuellen Adressdaten und das gewünschte Referenzkonto ein.

Es ist auch wichtig, dieses Formular zu unterschreiben. Anschließend senden Sie die Dokumente an:

flatexDEGIRO Bank AG
Pölbitzer Str. 9
08058 Zwickau
Deutschland

Partnerbanken

Attraktive Festgeldzinsen sind nicht das einzige Anforderungskriterium für die Auswahl potentieller ausländischer Partnerbanken. Im Rahmen der Vorauswahl findet ein gewissenhafter Prüfungsprozess statt und mündet nur in eine Zusammenarbeit, wenn alle unsere Anforderungen von der Partnerbank erfüllt werden. Zu den wesentlichen Bewertungs- Kriterien zählen unter anderem:

  • Eigentümerstrukturen
  • Entwicklung der Ertragslage
  • Historische Entwicklung der Kreditausfälle
  • Zusammensetzung des aktuellen Kreditportfolios

Alle Partnerbanken werden zusätzlich vom Risiko-Controlling unserer deutschen Partnerbank flatexDEGIRO Bank AG überprüft. Die ausländischen Partnerbanken prüfen im Gegenzug vor einer gemeinsamen Zusammenarbeit wiederum die flatexDEGIRO Bank AG.

Jede potentielle ausländische Partnerbank muss weiterhin, um Einlagengeschäfte mit Kunden in Österreich oder Deutschland abwickeln zu können, ihrer Heimataufsichtsbehörde anzeigen, dass sie in Österreich beziehungsweise Deutschland Einlagenprodukte anbieten möchte. Hierbei wird sie durch die deutsche Finanzaufsichtsbehörde BaFin anhand der Vorschriften des Kreditwesengesetzes (KWG) überprüft.

Darüber hinaus wird bei der Legitimationsprüfung von Neukunden durch die flatexDEGIRO Bank AG auf die Erfüllung der Vorgaben des Geldwäschegesetzes geachtet.

Trotz Prüfung können wir keine Garantie für die Geschäftsfähigkeit der ausländischen Partnerbanken übernehmen, sollten die jeweiligen Partnerbanken aufgrund systemischer und marktdynamischer Entwicklungen in Schieflage geraten.

Momentan sind unsere Produkte so konzipiert, dass sie nicht veränderbar sind. Das heißt, dass nach dem erfolgreichen Abschluss Ihres Festgelds Laufzeit und vereinbarter Zinssatz fest

Für Ihren Vertrag mit der ausländischen Partnerbank gilt immer das Recht des jeweiligen Landes, in dem Sie Ihre Einlage getätigt haben. Wir liefern für jedes Dokument im Rahmen des Festgeldangebotes eine deutschsprachige Version, rechtlich bindend ist jedoch die englische Originalfassung. Für Ihren Vertrag mit der flatexDEGIRO Bank AG ist sowohl die deutsche Version bindend als auch deutsches Recht gültig. Nähere Informationen finden Sie in unseren Produktinformationsblättern, welche zum Download auf der jeweiligen Angebots-Seite zur Verfügung stehen.

Einzelheiten zur Berechnung Ihres Zinsertrags entnehmen Sie bitte dem jeweiligen Produktinformationsblatt, das Sie auf der jeweiligen Angebots-Seite im pdf-Format herunterladen können.

Nein, alle bestehenden Festgeldeinlagen werden bis zum Ende der Laufzeit mit dem vertraglich vereinbarten Zinssatz weitergeführt.

Die allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) unserer Partnerbanken finden Sie jeweils zum Download auf den einzelnen Produktseiten. Alternativ können Sie die AGB auch durch Klick auf untenstehende Links einsehen bzw. herunterladen.

Alle Festgelder der Atlantico Europa sind jederzeit vor Ende der vertraglich vereinbarten Laufzeit kündbar. Die Zinsauszahlung beträgt in diesem Fall 0 Prozent p.a.

Alle Festgelder der CKV sind in Härtefällen jederzeit vor Ende der vertraglich vereinbarten Laufzeit kündbar. Im Falle einer vorzeitigen Kündigung erhebt die CVK eine Verwaltungsgebühr in Höhe von 1,50 Prozent auf den Nennbetrag des Anlagebetrags und zahlt den Anlagebetrag nach Abzug dieser Verwaltungsgebühr zuzüglich der bis zum Zeitpunkt der Kündigung erwirtschafteten Zinsen wieder aus. Um das Recht auf vorzeitige Kündigung in Anspruch zu nehmen, schicken Sie einfach eine formlose E-Mail mit dem Kündigungswunsch an den Savedo Kundenservice: kundenservice@savedo.at.

Alle Festgelder der J&T Banka sind in der Regel vor Ende der vertraglich vereinbarten Laufzeit kündbar. Dies liegt jedoch im Entscheidungsspielraum der Bank (Härtefallregelung). Gerne unterstützt Sie der Savedo Kundenservice in diesem Fall.

Einlagensicherung

Jedes Land der Europäischen Union ist aufgrund von Richtlinien der EU dazu verpflichtet, ein nationales Einlagensicherungssystem einzurichten, das im Falle eines Bankausfalls haftet. Die Richtlinien sehen vor, dass die Einlagensicherungssysteme jeweils eine Absicherung der gesamten Spareinlagen eines Kunden bis zur Maximalsumme von 100.000 Euro pro einzelner Bank gewährleisten.

Grundlage dafür sind insbesondere die Richtlinien 94/19/EG und 2009/14/EG der Europäischen Union von 1994 beziehungsweise 2009 sowie (nach Ablauf der Umsetzungsfrist) Richtlinie 2014/49/EU, die für alle Mitgliedstaaten Gültigkeit haben. Durch Nutzung des von uns bereitgestellten Marktplatzes können Sie Festgeldeinlagen bis zu 100.000 Euro tätigen. Damit sind Ihre Einlagen im Ausland vollständig durch die Sicherungssysteme der jeweiligen EU-Staaten abzusichern.

Sollte ein Sicherungssystem tatsächlich greifen müssen, ist eine Rückzahlung innerhalb von 20 Tagen ab der Feststellung durch die zuständigen Aufsichtsbehörden, dass ihrer Auffassung nach das Einlagenkreditinstitut aus Gründen, die mit seiner Finanzlage unmittelbar zusammenhängen, vorerst nicht in der Lage ist, die Einlage zurückzuzahlen, und gegenwärtig keine Aussicht auf eine spätere Rückzahlung besteht, vorgeschrieben.

Nach Zahlungseingang auf Ihrem Savedo-Konto, das dem Transfer zu der Anlagebank dient, sind Ihr Guthaben und Ihre Einlagen bis zur Weiterleitung auf das Festgeldkonto bei der Partnerbank durch die kontoführende flatexDEGIRO Bank AG gesichert. Das Guthaben auf diesem Konto unterliegt der deutschen Einlagensicherung und ist bis zu einem Maximalbetrag von 100.000 Euro durch die gesetzliche Einlagensicherung in Deutschland geschützt. (Stand: 1. Januar 2018).  Die Geldanlage bei Savedo sichert Anlagebeträge bis 100.000 Euro inklusive Zinserträge ab. Somit sind Zinserträge bei Anlagen mit einem Betrag von 100.000 Euro und höher nicht abgesichert.

Da alle Banken, mit denen Savedo kooperiert, ihren Sitz in der Europäischen Union haben, sind alle Ihre Einlagen durch die EU-weite Harmonisierung der Einlagensicherung auf Festgeldkonten grundsätzlich bis zu 100.000 Euro pro Bank durch nationale Einlagensicherungssysteme in diesen Staaten abgesichert. Einige Staaten, die eine andere Landeswährung als Euro haben, sichern Einlagen bis zu dem Äquivalent von 100.000 Euro in der jeweiligen Landeswährung pro Bank und pro Kunde ab. (Durch die Verteilung von Guthaben auf mehrere Banken kann der insgesamt gesicherte Betrag auf ein Mehrfaches von 100.000 Euro gesteigert werden. Dies gilt auch bei der Verteilung über verschiedene Banken im gleichen Land). Die Geldanlage bei Savedo sichert Anlagebeträge bis 100.000 Euro inklusive Zinserträge ab. Somit sind Zinserträge bei Anlagen mit einem Betrag von 100.000 Euro und höher nicht abgesichert.

Unter Umständen sind unsere Partnerbanken nicht nur Mitglied im gesetzlichen Einlagensicherungsfonds ihres Landes, sondern beteiligen sich darüber hinaus auch an privaten Einlagensicherungssystemen. Die Hanseatic Bank ist zum Beispiel Mitglied des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. sowie des Prüfungsverbandes deutscher Banken e.V. und wirkt am Einlagensicherungsfonds mit. Dadurch beträgt die Sicherungsgrenze dort 20 Prozent des haftenden Eigenkapitals der Hanseatic Bank, wodurch aktuell (Stand: August 2017) fast 50 Millionen Euro pro Kunde besichert sind – der bei der Hanseatic Bank maximal mögliche Einlagebetrag für Festgeld von 500.000 Euro ist also über das private Einlagensicherungssystem komplett besichert.

Hier finden Sie Informationen zu den Einlagensicherungssystemen der Länder unserer Partnerbanken.

Belgien
Einlagensicherungsfonds des Königreichs Belgien (Federale Overheidsdienst FINANCIEN)

Webseite: www.fondsdegarantie.belgium.be
E-Mail: fondsdegarantie.tresorerie@minfin.fed.be
Telefon: +32 02 57 478 40
Adresse: Avenue des Arts 30, B-1040 Brüssel

 

Deutschland
Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH

Webseite: www.edb-banken.de
E-Mail: info@edb-banken.de
Telefon: 030 5900 11960
Adresse: Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH, Burgstraße 28, 10178 Berlin / Postfach 11 04 48, 10834 Berlin

 

Estland
Einlagensicherungsfonds der Republik Estland (TF, Tagatisfond Guarantee Fund)

Webseite: www.tf.ee
E-Mail: tf@tf.ee
Telefon: +372 611 0730
Adresse: Roosikrantsi 2, 10119 Tallinn, Estland

 

Italien
Einlagensicherungsfonds der Italienischen Republik (FITD, Fondo Interbancario di Tutela dei Depositi)

Webseite: www.fitd.it
E-Mail: infofitd@fitd.it
Telefon: 0039 06 699861
Adresse: Via del Plebiscito, 102, 00186 Rom, Italien

 

Kroatien
Einlagensicherungsfonds der Republik Kroatien (DAB, Državna agencija za osiguranje štednih uloga i sanaciju banaka)

Webseite: www.dab.hr
E-Mail: dab@dab.hr
Telefon: +385 (1) 4813222
Adresse: DAB, Jurišićeva 1/II, 10000 Zagreb, Croatia

 

Portugal
Einlagensicherungsfonds der Portugiesischen Republik (Fundo de Garantia de Depósitos)

Webseite: www.fgd.pt
E-Mail: fgd@sgfpbp.pt
Telefon: +351 21 792 57 35
Adresse: Fundo de Garantia de Depósitos, Av. da República 57 – 8º, 1050-189 Lisboa, Portugal

 

Tschechin
Einlagensicherungsfonds der Tschechischen Republik (DIF, Deposit Insurance Fund)

Webseite: www.fpv.cz
E-Mail: info@fpv.cz
Telefon: +420 234 767 676 / +420 234 767 679
Adresse: Deposit Insurance Fund, Týn 639, 110 00 Praha 1, Czech Republic, IČO: 49710362

Rechtliches

Verantwortlich gemäß § 55 Abs. 2 RStV:

Savedo GmbH
Schlesische Straße 33/34
10997 Berlin, Deutschland

Telefon : 030 – 208 495 190

E-Mail : kundenservice@savedo.at

Webseite : https://www.weltsparen.at/ueber-weltsparen/savedo/

Geschäftsführer : Bennet Duncker, Nils Lackes

Handelsregister : Amtsgericht Charlottenburg, HRB 157874

USt-IdNr. : DE295498042

Rechtliche Hinweise
Alle auf unseren Internetseiten veröffentlichten Angaben und Informationen wurden gewissenhaft recherchiert und geprüft. Trotz aller Sorgfalt können wir für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Informationen keine Garantie oder Haftung übernehmen, da sich die Daten mittlerweile geändert haben können. Dies gilt auch für externe Internetseiten, auf die mithilfe eines Hyperlinks hingewiesen wird. Für die Inhalte dieser aufgrund einer Verlinkung erreichten Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Alle Inhalte und Gestaltungen der Internetseiten von Savedo sind urheberrechtlich geschützt. Eine Vervielfältigung dieser Seiten oder Inhalte bedarf einer vorherigen schriftlichen Zustimmung von Savedo.

Haftung für Inhalte
Alle Inhalte unserer Internetseite wurden mit größter Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit erstellt. Savedo übernimmt jedoch keine Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diesbezügliche Inhalte umgehend entfernen.

Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir diesbezügliche Inhalte umgehend entfernen.

Bildnachweise
Nachfolgend erhalten Sie Angaben zu den Urhebern der auf www.savedo.de verwendeten Bilder:

Startseite: HBfotografie / Photocase

Social Media
Dieses Impressum gilt auch für alle Social Media Auftritte

Präambel
Die Savedo GmbH, Schlesische Straße 33-34, 10997 Berlin („Savedo“) bietet eine Internet-Plattform zur Auswahl von Einlageprodukten für Verbraucher unter der Adresse www.savedo.de („Internet-Plattform“) an. Das Angebot richtet sich ausschließlich an Verbraucher im Sinne von § 13 BGB mit dauerhaftem Wohnsitz in Deutschland. Zudem sind US-Staatsbürger und Inhaber einer US-Greencard von dem Angebot ausgeschlossen.

Geschäftsbedingungen der Savedo GmbH
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das gesamte Geschäftsverhältnis zwischen Savedo und dem Nutzer der Internet-Plattform („Kunde“) abschließend.

Die Konditionen bezüglich der Geschäftsbeziehung zwischen Nutzern und Partnerbanken sind in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) der jeweiligen Partnerbank festgehalten und können im Online-Anmeldeprozess abgerufen werden.

 

2. Leistungsbeschreibung und Vertragszweck
2.1     Gegenstand des Vertrages ist die für den Kunden kostenlose Bereitstellung der Internet-Plattform durch Savedo und die damit verbundene Möglichkeit für den Kunden, Verträge über die Nutzung von Produkten, unter anderem Einlageprodukte (zum Beispiel Fest- und Tagesgelder), die von ausgewählten Banken aus dem Europäischen Wirtschaftsraum („Partnerbanken“) angeboten werden, über die Internet-Plattform mit der jeweiligen Partnerbank abzuschließen. Dabei ermöglicht Savedo dem Kunden den Abschluss von eigenständigen Verträgen mit den jeweiligen Partnerbanken, indem Partnerbanken auf der Internetplattform benannt werden. Darüber hinaus stellt Savedo dem Kunden mit der Internet-Plattform Masken zur Verfügung, die ihm die langfristige Administration dieser Einlageprodukte durch Schaffung der notwendigen technischen Voraussetzungen ermöglichen.

2.2     Savedo bietet keine Anlageberatung oder andere Beratungsleistungen über Art und Eignung von Anlageprodukten an und richtet sich ausschließlich an erfahrene und informierte Anleger. Soweit Savedo Informationsmaterial Dritter zu einzelnen Ländern, Banken oder Produkten bereitstellt, stellen diese Informationen weder eine Beratung noch eine Empfehlung seitens Savedo dar, sondern dienen lediglich als Unterstützung für eine selbstständige und informierte Anlageentscheidung des Kunden. Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Informationen werden nicht gewährleistet. Savedo ist weder Kredit- oder Finanzdienstleistungsinstitut nach dem Kreditwesengesetz (KWG), noch Zahlungsdienstleister oder Zahlungsdienst nach dem Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz (ZAG).

2.3     Soweit der Kunde sich für ein Einlageprodukt entscheidet, ist es erforderlich, dass der Kunde ein kostenloses Girokonto bei der flatexDEGIRO Bank AG, Rotfeder-Ring 7, 60327 Frankfurt am Main („ flatexDEGIRO Bank AG“) eröffnet („Savedo-Konto“), mit der Savedo eine Kooperation unterhält. Als Dienstleister für die flatexDEGIRO Bank AG , hält Savedo die für die Eröffnung erforderlichen Unterlagen auf der Internet-Plattform für den Kunden bereit und unterstützt ihn bei den erforderlichen Schritten, insbesondere bei der Kommunikation mit der flatexDEGIRO Bank AG. Das Savedo-Konto dient, unter anderem, als Verrechnungskonto für Zahlungsaufträge des Kunden zwischen einem Hausbankkonto des Kunden und dem jeweiligen Einlagenkonto bei einer Partnerbank („Einlagenkonto“). Savedo unterstützt den Kunden technisch, gemeinsam mit der flatexDEGIRO Bank AG bei der Eröffnung der Einlagenkonten und / oder dem Tätigen der Einlagen und der Kommunikation mit der jeweiligen Partnerbank.

2.4     Über die Savedo Internet-Plattform kann der Kunde verschiedene Einlageprodukte wählen und durch Benutzung der Internet-Plattform bei einer oder mehreren Partnerbanken aus einem oder mehreren Ländern, Einlagenkonten eröffnen und / oder Einlagen tätigen, ohne dass Savedo dabei eine Beratung oder Empfehlung bezüglich Anlageprodukten gibt. Dabei benennt Savedo lediglich mögliche Partnerbanken und stellt allgemein zugängliche Informationen über diese zur Verfügung. Nach Übermittlung der Registrierungsdaten des Kunden an Savedo ist eine Identifizierung des Kunden gegenüber der flatexDEGIRO Bank AG mit Hilfe des Postident-Verfahrens oder anderer zulässiger Identifizierungsverfahren erforderlich. Savedo unterstützt den Kunden bei der Durchführung dieser Verfahren. Eröffnungsanträge für Einlagenkonten werden vom Kunden direkt an die flatexDEGIRO Bank AG übermittelt. Nach Durchführung des Identifikationsverfahrens und Eröffnung des Savedo-Kontos bei der flatexDEGIRO Bank AG erhält der Kunde von Savedo seine Zugangsdaten für die Internet-Plattform. Die flatexDEGIRO Bank AG leitet Eröffnungsanträge an die jeweilige, vom Kunden gewählte Partnerbank weiter und überweist den gewünschten Anlagebetrag auf das Einlagenkonto oder die Einlage des Kunden bei der Partnerbank, sobald der Vertrag mit der Partnerbank erfolgreich abgeschlossen und der entsprechende Anlagebetrag auf dem Savedo-Konto des Kunden gutgeschrieben wurde. Bei Vertragsende, vorzeitiger Kündigung auf Wunsch des Kunden oder zum Ende der Laufzeit (soweit eine solche für das jeweilige Produkt vorgesehen ist) überweist die Partnerbank den Anlagebetrag zuzüglich der auszuzahlenden Zinsen auf das Savedo-Konto des Kunden. Savedo unterstützt den Kunden bei dem vorgenannten Verfahren, insbesondere durch Bereitstellung technischer Hilfsmittel auf der Internet-Plattform und eines deutschsprachigen Kundenservice, jeweils unter Beachtung der anwendbaren Datenschutzbestimmungen.

2.5     Savedo haftet nicht für den Abschluss von Einlageprodukten mit den Partnerbanken. Savedo leistet keinen Vermittlungsbeitrag und ist nicht dazu verpflichtet einen solchen zu erbringen. Der Kunde erkennt an, dass Savedo lediglich die technischen Voraussetzungen bereitstellt, ohne dabei selbst eine Beratungs- oder Vermittlungsleistung zu erbringen.

2.6     Savedo übernimmt in Zusammenarbeit mit der flatexDEGIRO Bank AG für den Kunden die Kommunikation mit den Partnerbanken und wird den Kunden per E-Mail oder schriftlich über alle wichtigen Informationen im Zusammenhang mit seinen Einlagenkonten informieren, ohne dadurch finanzielle, rechtliche oder steuerliche Beratung zu geben. Savedo wird allein als zentraler Informationsmittler zwischen dem Kunden, der flatexDEGIRO Bank AG und den Partnerbanken tätig. Dazu ruft Savedo alle erforderlichen Informationen der flatexDEGIRO Bank AG und der Partnerbanken ab und stellt diese Informationen, insbesondere auch Kontostände, dar, ohne dabei als Stellvertreter oder Vermittler der Partnerbanken oder der flatexDEGIRO Bank AG zu agieren.

2.7     Die Internet-Plattform bietet dem Kunden lediglich ein Informationsportal, und bietet dabei eine Übersicht über die verschiedenen Einlagenprodukte der Partnerbanken. Voraussetzung für die Erbringung der Services gemäß Ziffer 2.6 durch Savedo ist, dass der Kunde die Partnerbanken insoweit von dem Bankgeheimnis gegenüber Savedo befreit.

2.8     Savedo ist stets um eine bestmögliche Verfügbarkeit der angebotenen Dienste bemüht und strebt eine Verfügbarkeit der Internet-Plattform von 98 Prozent im Jahresmittel an, wobei insbesondere die Erreichbarkeit der Internet-Plattform nicht vertraglich geschuldet oder garantiert wird. Hiervon ausgenommen sind Ausfälle aus technischen (z.B. Störungen von Hard- und/oder Software, Wartungsarbeiten) oder außerhalb des Einflussbereichs von Savedo liegenden Gründen (z.B. höhere Gewalt, Drittverschulden).

 

3. Edelmetall
3.1     Savedo ermöglicht dem Kunden in Produkte (Edelmetalle) verschiedener Edelmetallanbieter („Edelmetallanbieter“) als Anlage („Edelmetallanlage“) zu investieren. Savedo agiert in diesem Zusammenhang lediglich als Marktplatz und stellt dem Kunden die verschiedenen Produkte der Edelmetallanbieter auf der Plattform zur Ansicht zur Verfügung, dieser Service stellt keine Empfehlung oder Beratung dar.

3.2     Der Kunde schließt direkt mit dem jeweiligen Edelmetallanbieter einen Vertrag über Ankauf und Lagerung der Edelmetallanlage. Savedo stellt in diesem Zusammenhang dem Kunden über die Internet Plattform ausschließlich Informationen über (i) die Höhe des bezahlten Kaufpreises des Edelmetalls (ii) die Menge der vorhandenen Edelmetallanlage im Depot in Gramm und (iii) den tagesaktuellen Wert der Edelmetallanlage zur Verfügung.

3.3     Der Vertrag zwischen Savedo und dem Kunden über die Bereitstellung der Savedo Services im Zusammenhang mit der Edelmetallanlage gemäß Punkt 3.2 kommt mit dem Abschluss des Vertrages mit dem jeweiligen Edelmetallanbieter zustande. Der Kunde füllt ein Antragsformular (abrufbar auf der Savedo Plattform) des jeweiligen Edelmetallanbieters aus und übermittelt dieses unterzeichnet an Savedo. Durch die Übermittlung des unterzeichneten Vertrages an Savedo kommt der Vertrag zwischen Kunden und Edelmetallanbieter („Anbietervertrag“) zu Stande. Grundlage für den Anbietervertrag bilden die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des jeweiligen Edelmetallanbieters, online abrufbar auf der Savedo Plattform.

3.4     Gemäß § 312g (2) S. 8 BGB ist das gesetzliche Widerrufsrecht generell auf den Anbietervertrag nicht anwendbar. Spezielle abweichende Regelungen finden sich in den AGB des jeweiligen Edelmetallanbieters.

 

4. Zustellung
Sämtliche Kontoauszüge, Auskünfte im Zusammenhang mit der Edelmetallanlage, Abrechnungen und sonstige Bankmitteilungen werden durch den Kunden online abgerufen.

 

5. Datenschutz und Datenverarbeitung
5.1     Im Rahmen der von Savedo an den Kunden erbrachten Leistungen ist es erforderlich, dass bestimmte personenbezogene Daten zwischen Savedo und Dritten, der flatexDEGIRO Bank AG und der jeweiligen Partnerbank, mit der der Kunde einen Einlagevertrag schließen möchte oder abgeschlossen hat, ausgetauscht werden. Die personenbezogenen Daten sind, unter anderem, jene Daten, (i) die der Kunde im Zuge des Kontoeröffnungsantrages mit der flatexDEGIRO Bank AG und/oder der jeweiligen Partnerbank bekanntgegeben hat, (ii) die sich aus zukünftigen Änderungen der Daten durch den Kunden ergeben und (iii) die im Zusammenhang mit der Ausführung des jeweiligen Vertrages stehen. Schließt der Kunde mit mehreren Banken Einlageverträge ab, stehen die einer Bank übermittelten Daten aus Vereinfachungs- und auch aus technischen Gründen, jeder weiteren Bank, mit der der Kunde auch einen Einlagevertrag abschließt oder bereits abgeschlossen hat, ebenso zur Verfügung.

5.2     Im Falle der Identifizierung (gem. Geldwäschegesetz und Abgabenordnung) durch ein externes Unternehmen (z.B. die Deutsche Post AG via PostIdent) ermächtigt der Kunde die flatexDEGIRO Bank AG , seine Ausweisdaten durch das externe Unternehmen zur Weiterleitung an die flatexDEGIRO Bank AG feststellen zu lassen.

5.3     Der Kunde entbindet die flatexDEGIRO Bank AG sowie die jeweilige Partnerbank in diesem Zusammenhang und lediglich für diesen Zweck ausdrücklich vom Bankgeheimnis, Datengeheimnis sowie von allfälligen sonstigen Geheimhaltungs- und Vertraulichkeitspflichten.

5.4     Der Kunde beauftragt Savedo, flatexDEGIRO Bank AG sowie Savedo’s Partner (u.a. Partnerbanken) ausdrücklich mit der oben genannten Erhebung, Speicherung, Nutzung und Übermittlung der oben aufgeführten personenbezogenen Daten. Der Kunde hat zudem jederzeit und unentgeltlich Anspruch auf schriftliche Auskunft über die von ihm erfassten personenbezogenen Daten bzw. kann die Berichtigung, Sperrung oder Löschung der über ihn gespeicherten Daten verlangen, sofern die Aufbewahrung nicht aus gesetzlichen Gründen erforderlich ist oder die Daten bereits anonymisiert wurden. Sonstige Anliegen zum Datenschutz sind an folgende Adresse zu richten: Savedo GmbH, Schlesische Straße 33-34, 10997 Berlin; Datenschutzbeauftragter: datenschutz@savedo.de.

 

6. Aufzeichnung
6.1     Savedo, flatexDEGIRO Bank AG und Dritte (u.a. Partnerbanken) sind berechtigt, Telefongespräche mit dem Kunden mitzuhören, aufzuzeichnen (digital und schriftlich) und diese Aufzeichnungen aufzubewahren. Die Aufzeichnung erfolgt zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten und zu Nachweiszwecken. Die Aufzeichnungen können zu Beweiszwecken in etwaigen Rechtsstreitigkeiten verwendet werden. Der Kunde willigt ausdrücklich in die Gesprächsaufzeichnung ein, soweit er nicht auf Nachfrage am Anfang des Gesprächs eine Aufzeichnung ablehnt.

 

7. Anmeldungsunterlagen
7.1     Die Partner Banken von Savedo behalten sich das Recht vor, weitere Dokumente und Kundeninformationen für die Anmeldung zu verlangen.

7.2     Die Partnerbanken von Savedo sind berechtigt, Kopien der Dokumente anzufertigen, die vom Kunden u.a. zur Identifizierung des Kunden, eingereicht werden.

 

8. Empfangsbestätigung
Durch Unterschreiben der Antragsdokumente bestätigt der Kunde:

i.           dass seine Handlungen rechtmäßig sind und sein werden, sowie, dass diese nicht mit Geldwäsche verbunden sind.

ii.           dass er sicherstellen wird, dass die Quelle der Gelder, die auf das Savedo-Konto des Kunden eingezahlt werden, rechtmäßig ist.

iii.           dass die Daten, die bei Savedo und/oder den Partner Banken eingereicht werden, wahrheitsgemäß und vollständig sind.

iv.           die nötige Sorgfalt walten zu lassen und das Savedo-Konto und das Festgeld im Einklang mit gültigen Gesetzen, Bankvorschriften, diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen und dem konkreten abgeschlossenen Vertrag zu nutzen.

v.           nicht, durch sich selbst oder Dritte, die Anlage zu Betrugszwecken oder sonstigen gesetzeswidrigen Aktivitäten zu nutzen, die Sicherheit (auch der Konten anderer Kunden) durch unbefugten Zugang zu gefährden, oder Handlungen zu setzen, welche die Reputation und die Glaubwürdigkeit der Partnerbanken schädigen können.

 

9. Zustandekommen des Vertrages
9.1     Mit Abschluss der Registrierung kommt zwischen Savedo und dem Kunden ein verbindlicher Vertrag auf Grundlage dieser AGB zustande. Vor der Übermittlung der Daten kann der Kunde seine Auswahl jederzeit ändern, anpassen oder abbrechen. Die Registrierung ist abgeschlossen, wenn Savedo dem Kunden die erfolgreiche Eröffnung des Savedo-Kontos bei der flatexDEGIRO Bank AG bestätigt und ihm seine Zugangsdaten übermittelt. Die Übersendung einer E-Mail zur Bestätigung vor Eröffnung des Savedo-Kontos stellt noch keinen Abschluss des Vertrages dar.

9.2     Darüber hinaus kann der Kunde im Rahmen dieses Vertragsverhältnisses weitere Verträge mit der flatexDEGIRO Bank AG und den jeweiligen Partnerbanken schließen. Für diese Verträge gelten die AGB des jeweiligen Vertragspartners, die auch das Zustandekommen dieser Verträge regeln.

9.3     Vor Vertragsabschluss unterstützt Savedo den Kunden bei den Schritten, die für die Nutzung der Internet-Plattform erforderlich sind, insbesondere bei der Durchführung des Identifikationsverfahrens sowie weiterer zulässiger Identifizierungsverfahren und der Eröffnung des Savedo-Kontos bei der flatexDEGIRO Bank AG.

9.4     Die direkte vertragliche Beziehung zwischen den Partnerbanken von Savedo und den Kunden unterliegt dem regionalen Recht der Partnerbanken, sowie den relevanten Verordnungen der EU.

 

10. Pflichten von Savedo
10.1   Savedo stellt dem Kunden kostenlos die Internet-Plattform zur Verfügung und ermöglicht ihm über die Internet-Plattform die Eröffnung eines Savedo-Kontos sowie von Einlagenkonten oder Einlagen bei den Partnerbanken.

10.2   Savedo schuldet keine Vermittlung und keinen Vermittlungserfolg im Hinblick auf die Eröffnung von Einlagenkonten oder Einlagen. Ob ein Vertrag mit dem Kunden zustande kommt, liegt im Ermessen der jeweiligen Partnerbank soweit diese nicht gesetzlich zu einem Vertragsabschluss verpflichtet ist. Jede Partnerbank ist berechtigt, einen Vertragsabschluss mit dem Kunden jederzeit ohne Angabe von Gründen zu verweigern. Dies gilt auch im Hinblick auf das Savedo-Konto bei der flatexDEGIRO Bank AG .

10.3   Als ein Dienstleister der flatexDEGIRO Bank AG ermöglicht Savedo dem Kunden lediglich, in ein unabhängiges Vertragsverhältnis mit der jeweiligen Partnerbank zu treten. Der Festgeldbetrag und angefallene Zinsen (falls vorhanden) sind zugänglich sobald der in den AGB der Partnerbank beschriebene Anlageprozess durchlaufen wurde. Der Zugang zum Festgeld und angefallenen Zinsen (falls vorhanden) ist jedoch nur über die flatexDEGIRO Bank AG möglich. Savedo ist weder für den Zugriff auf den Festgeldbetrag und/oder die angefallenen Zinsen verantwortlich noch für etwaige Schäden, die aus einer Verzögerung oder einem Ausfallereignis entstehen.

 

11. Pflichten des Kunden
11.1   Der Kunde trifft Anlageentscheidungen selbstständig und hat sich in angemessenem Umfang vor der Auftragserteilung über das gewählte Einlageprodukt zu informieren. Der Kunde verzichtet Savedo gegenüber ausdrücklich auf jegliche Finanz-, Rechts, Steuer- oder sonstige Beratung.

11.2   Der Kunde hat bei der Nutzung der Internet-Plattform und der Inanspruchnahme aller Dienste von Savedo alle anwendbaren rechtlichen Bestimmungen zu beachten und ist für die korrekte steuerliche Erfassung von Zinserträgen und für die rechtliche Zulässigkeit seiner Anlageentscheidungen verantwortlich. Eine finanzielle, rechtliche oder steuerliche Beratung durch Savedo erfolgt nicht.

11.3   Nach Auswahl eines Anlageprodukts hat der Kunde Savedo unverzüglich und in einem geeigneten Format sämtliche Informationen zur Verfügung zu stellen, die Savedo vom Kunden benötigt bzw. in angemessener Weise anfordert. Dies umfasst auch (i) Änderungen von Savedo bekannten Informationen insbesondere Adressänderungen, (ii) sämtliche Informationen die Savedo nicht für eigene Zwecke, sondern zur Beantwortung verpflichtender Auskunftsersuchen Dritter benötigt, wie etwa Steuerbehörden, und (iii) Informationen, die die Frage einer möglichen Besteuerung dem Grunde nach betreffen, insbesondere doppelte Staatsbürgerschaften oder bestehende Arbeits- und Aufenthaltsgenehmigungen.

11.4   Der Kunde ist für die Geheimhaltung und Sicherheit seiner Zugangsdaten verantwortlich. Insbesondere hat der Kunde das Passwort für den Zugang zu seinem persönlichen Bereich der Internet-Plattform geheim zu halten, darf es nicht weitergeben, keine Kenntnisnahme durch Dritte dulden oder ermöglichen und hat die erforderlichen Maßnahmen zur Gewährleistung der Vertraulichkeit zu ergreifen. Wenn der Verdacht besteht, dass die Zugangsdaten missbraucht werden oder wurden, hat der Kunde dies Savedo unverzüglich schriftlich anzuzeigen.

11.5   Der Kunde hat die von ihm auf der Internet-Plattform eingegebenen, hochgeladenen, gespeicherten oder anderweitig an Savedo übersandten Daten und Inhalte regelmäßig und gefahrentsprechend zu sichern und eigene Sicherungskopien zu erstellen, um bei Verlust der Daten und Informationen die Rekonstruktion derselben zu gewährleisten. Das gilt auch für Daten des Kunden, die ihm von Savedo übersandt werden, insbesondere Vertragsdokumente, Kontoauszüge und Kopien derselben.

11.6   Der Kunde hat es zu unterlassen, unmittelbare oder mittelbare Angriffe auf die Funktionsfähigkeit der Internet-Plattform oder anderer Systeme von Savedo vorzunehmen, insbesondere Hacking-Versuche, Brute-Force-Attacken, Einsatz oder Versenden von Spionage-Software, Viren und Würmern.

11.7   Savedo, flatexDEGIRO Bank AG und Dritte (u.a. Partnerbanken) sind berechtigt, Telefongespräche mit dem Kunden im Zusammenhang mit dem abzuhören, aufzuzeichnen (digital und schriftlich) und diese Aufzeichnungen aufzubewahren. Die Aufzeichnung erfolgt zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten und zu Nachweiszwecken. Die Aufzeichnungen können zu Beweiszwecken in etwaigen Rechtsstreitigkeiten verwendet werden. Der Kunde willigt ausdrücklich in die Gesprächsaufzeichnung ein, soweit er nicht auf Nachfrage am Anfang des Gesprächs eine Aufzeichnung ablehnt.

11.8   Der Kunde erkennt an, dass obwohl der Festgeldbetrag und mögliche Zinsen nur durch die flatexDEGIRO Bank AG zugänglich sind, eventuelle Ansprüche in Bezug auf das Festgeld, die Zinsen und Schäden aus Verzögerungen oder Ausfallereignissen nur gegen die Partnerbank geltend gemacht werden können, mit der der Vertrag geschlossen wurde. Der Kunde versteht und akzeptiert, dass er keinen direkten Anspruch gegen Savedo hat, was die Anlage, die Zinsen und Schäden aus Verzögerungen oder Ausfallereignissen betrifft.

 

12. Haftung
12.1   Für Mängel oder Fehler an der Internet-Plattform haftet Savedo nur, wenn Savedo den Mangel oder Fehler arglistig verschwiegen hat.

12.2   Im Übrigen haftet Savedo für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit unbeschränkt.

12.3   In Fällen leichter Fahrlässigkeit haftet Savedo zudem auch bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht. Eine wesentliche Vertragspflicht im Sinne dieser Ziffer 12.3 ist eine Pflicht deren Erfüllung die Durchführung des Vertrages erst ermöglicht und auf deren Erfüllung sich der Vertragspartner deswegen regelmäßig verlassen darf.

12.4   Savedo haftet im Fall von Ziffer 12.3 nicht für mangelnden wirtschaftlichen Erfolg, entgangenen Gewinn und mittelbare Schäden.

12.5   Die Haftung gemäß der vorstehenden Ziffer 12.3 ist auf den im Zeitpunkt des Vertragsabschluss typischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.

12.6   Die Haftungsbeschränkungen gelten zugunsten der Mitarbeiter, Beauftragten und Erfüllungsgehilfen von Savedo entsprechend.

12.7   Eine etwaige Haftung von Savedo für gegebene Garantien und für Ansprüche auf Grund des Produkthaftungsgesetzes bleibt unberührt.

 

13. Widerrufsbelehrung
13.1   Widerrufsrecht:

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. (i) Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. (ii) Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns ( Savedo GmbH, Schlesische Straße 33-34, 10997 Berlin, kundenservice@savedo.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, dies ist jedoch nicht zwingend. (iii) Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

13.2   Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

13.3   Muster-Widerrufsformular:

An die Savedo GmbH, Schlesische Straße 33-34, 10997 Berlin, kundenservice@savedo.de

– Hiermit widerrufe(n) ich/wir * den von mir/uns * abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren */die Erbringung der folgenden Dienstleistung * – Bestellt am */erhalten am * – Name des/der Verbraucher(s) – Anschrift des/der Verbraucher(s) – Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) – Datum

* Unzutreffendes bitte streichen

 

14. Laufzeit und Kündigung
14.1   Der Vertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen.

14.2   Beide Parteien können den Vertrag mit einer Frist von zwei Wochen zum Monatsende kündigen. Insbesondere kann Savedo den Vertrag aus Gründen der Datensparsamkeit fristgerecht kündigen, wenn der Kunde die Internet-Plattform länger als sechs Monate nicht genutzt hat und kein aktives Einlagenkonto mehr für den Kunden hinterlegt ist.

14.3   Das Recht zur Kündigung aus wichtigem Grund ohne Einhaltung einer Frist bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund besteht insbesondere dann, wenn der Kunde gegen eine seiner Pflichten aus Ziff. 10 verstößt.

14.4   Savedo kann den Vertrag mit dem Kunden weiterhin fristlos kündigen, wenn der Kunde seinen das Savedo-Konto betreffenden Vertrag mit der flatexDEGIRO Bank AG wirksam kündigt, widerruft oder wenn die flatexDEGIRO Bank AG das Savedo-Konto des Kunden kündigt.

14.5   Die Kündigung bedarf der Schriftform (zum Beispiel E-Mail).

14.6   Eine Kündigung dieses Vertrages, gleich aus welchem Grund und gleich von welcher Partei, lässt bestehende Verträge zwischen dem Kunden und der flatexDEGIRO Bank AG und/oder Partnerbanken unberührt.

14.7   Wenn die Voraussetzungen für eine Kündigung seitens Savedo vorliegen oder wenn dies aus Gründen der Betriebs- oder Datensicherheit nach Abwägung der beiderseitigen Interessen erforderlich ist, kann Savedo den Zugang des Kunden vorübergehend sperren. Die beiderseitigen Kündigungsrechte bleiben in diesem Fall unberührt. Der Kunde ist schriftlich über die Sperrung zu informieren.

14.8   Für jegliche Fragen, die bezüglich der Disposition der Anlage sowie entstandener Zinsen entstehen, werden die Erben des Sparers an Savedo und die flatexDEGIRO Bank AG verwiesen. Beide Parteien werden die Abwicklung unterstützen.

 

15. Kosten
15.1   Die Bereitstellung der Internet-Plattform ist für den Kunden kostenlos.

15.2  Die Eröffnung des Savedo-Kontos bei der flatexDEGIRO Bank AG ist für den Kunden kostenlos. Die flatexDEGIRO Bank AG kann jedoch für bestimmte (Zusatz-)Leistungen in Verbindung mit dem Savedo-Konto Gebühren erheben. Ob und in welchen Fällen und in welchem Umfang für den Kunden Gebühren anfallen, ist in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Sonderbedingungen der flatexDEGIRO Bank AG geregelt, die dem Kunden vor Vertragsschluss mit diesen zur Verfügung gestellt werden.

15.3   Savedo weist darauf hin, dass die Partnerbanken für bestimmte Leistungen, die der Kunde in Anspruch nimmt, Gebühren erheben können. Ob und in welchen Fällen und in welchem Umfang für den Kunden Gebühren anfallen, ist in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Partnerbanken geregelt, die dem Kunden vor Vertragsschluss mit diesen zur Verfügung gestellt werden.

 

16. Änderungen dieser AGB
Diese AGB können zwischen dem Kunden und Savedo durch entsprechende Vereinbarung wie nachfolgend beschrieben geändert werden: Savedo übermittelt die geänderten Bedingungen vor dem geplanten Inkrafttreten in Textform und weist auf die Neuregelungen sowie das Datum des geplanten Inkrafttretens gesondert hin. Zugleich wird Savedo dem Kunden eine angemessene, mindestens zwei Monate lange Frist für die Erklärung einräumen, ob er die geänderten Nutzungsbedingungen für die weitere Inanspruchnahme der Leistungen akzeptiert. Erfolgt innerhalb dieser Frist, welche ab Erhalt der Nachricht in Textform zu laufen beginnt, keine Erklärung, so gelten die geänderten Bedingungen als vereinbart. Savedo wird den Kunden bei Fristbeginn gesondert auf diese Rechtsfolge, d.h. das Widerspruchsrecht, die Widerspruchsfrist und die Bedeutung des Schweigens hinweisen. Savedo wird zudem eine Gegenüberstellung über die von der Änderung der AGB betroffenen Bestimmungen sowie die vollständige Fassung der neuen AGB auf der Internet-Plattform veröffentlichen bzw. dem Kunden auf Verlangen zur Verfügung stellen. Auch darauf wird Savedo den Kunden im Änderungsangebot hinweisen.

 

17. Schlussbestimmungen
17.1   Die Savedo Datenschutzbestimmungen sind auf der Savedo Internet-Plattform zu finden.

17.2   Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

17.3   Ausschließlicher Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist Berlin, vorausgesetzt der Kunde ist Unternehmer, hat keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder in einem anderen EU-Mitgliedsstaat, hat seinen festen Wohnsitz nach Wirksamwerden dieser AGB ins Ausland verlegt oder sein Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort ist im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt.

17.4   Änderungen und Nebenabreden zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen bedürfen, vorbehaltlich Ziff. 11 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen, der Textform. Dies gilt auch für diese Schriftformklausel.

17.5   Hinweise zur außergerichtlichen Streitbeilegung finden sich in den AGB der flatexDEGIRO Bank AG sowie der jeweiligen Partnerbank. Dasselbe gilt für Hinweise hinsichtlich des Einlagensicherungsfonds.

17.6   Sollten einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden und/oder den gesetzlichen Regelungen widersprechen, so wird hierdurch die Wirksamkeit der Nutzungsbedingungen im Übrigen nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung wird von den Vertragsparteien einvernehmlich durch eine solche Bestimmung ersetzt, welche dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung in rechtswirksamer Weise am nächsten kommt. Die vorstehende Regelung gilt entsprechend bei Regelungslücken.

Stand: 15. Juni 2017

Die Savedo GmbH freut sich über Ihren Besuch auf der Savedo-Webseite und Ihr Interesse an unseren Dienstleistungen. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns ein sehr wichtiges Anliegen und wir möchten, dass Sie sich bei der Nutzung von  Savedo sicher fühlen. Aus diesem Grunde haben wir von Anfang an alle unsere Services und Dienste dahingehend ausgerichtet, dass Ihre personenbezogenen Daten einen besonderen Schutz genießen. Nachfolgend haben wir Auskünfte über die Informationen zusammengestellt, die bei der Nutzung unserer offenen sowie auch registrierungspflichtigen Bereiche der Savedo-Webseite unter Beachtung der gesetzlichen datenschutzrechtlichen Bestimmungen erhoben, verarbeitet und genutzt werden.

1. Verantwortliche Stelle
Die Webseite von Savedo wird Ihnen bereitgestellt von:

Savedo GmbH
Schlesische Straße 33-34
10997 Berlin, Deutschland

Telefon : 030 – 208 495 190
E-Mail : kundenservice@savedo.at

Webseite : https://www.weltsparen.at/ueber-weltsparen/savedo/

Geschäftsführer : Bennet Duncker, Nils Lackes
Handelsregister : Amtsgericht Charlottenburg, HRB 157874Unseren Datenschutzbeauftragten können Sie erreichen unter: datenschutz@savedo.de

2. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten beim Besuch der Savedo-Website
Die Savedo-Webseite hat zwei unterschiedliche Bereiche, nämlich einen frei zugänglichen und einen registrierungspflichtigen Bereich.

Sofern Sie unsere Webseite als Besucher nutzen und sich nicht bei uns registrieren, werden durch unseren Webserver lediglich folgende Verbindungsdaten erhoben:

Request (Was soll gemacht werden)
IP-Adresse
Browsertyp und Einstellungen
Request-URL
Seite, von der aus die Datei angefordert wurde (Referrer)
Datum, Uhrzeit
Betriebssystem
Die von Ihnen besuchten Seiten
Hierfür nutzen wir Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Aus diesen Daten werden Statistiken generiert, die uns helfen, unsere Seite weiter auf Ihre Bedürfnisse anzupassen. Bei der statistischen Auswertung wird die IP-Adresse zuvor anonymisiert. Ein Personenbezug ist daher für uns ausgeschlossen. Weitere Informationen finden Sie unten.

Registrierung Savedo
Sofern Sie unseren Dienst aktiv nutzen wollen, müssen Sie sich für bestimmte Dienstleistungen bei  Savedo registrieren. Für die Registrierung werden nur Anrede, Name, Vorname, Titel und E-Mail-Adresse erhoben und gespeichert.

3. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten bei Nutzung bestimmter Funktionalitäten
Die Nutzung der wesentlichen Funktionalitäten des registrierungspflichtigen Bereichs unserer Webseite erfordert die Erhebung personenbezogener und transaktionsbezogener Angaben, um unsere Leistungen auszuführen. Hierbei handelt es sich insbesondere um Daten im Rahmen der Einzahlungs- und Auszahlungsprozesse von Anlagebeträgen bei der Savedo-Partnerbank und den Produktbanken. Ferner benötigen wir zur Erstellung Ihres individuellen Savedo Kundenbereichs von den Banken die entsprechenden Angaben zu Ihren Anlagen.

Wir werden ferner steuerliche Informationen der Anleger von den Banken erhalten und diese für den Anleger zur Verfügung stellen und auch speichern, damit der Nutzer diese Informationen in dem Bereich „Dokumente“ gesammelt abrufen kann.

4. Vorkehrungen
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unseres Unternehmens werden geschult und nach den gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutzgrundverordnung auf das Datengeheimnis verpflichtet. Unser Rechenzentrum sowie die hauseigene IT-Abteilung passen die technischen Sicherheitsvorkehrungen laufend an die aktuellen Gegebenheiten und Anforderungen an. Beides unterliegt einer ständigen Kontrolle.

5. Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung Ihrer Daten geschieht auf der folgenden Rechtsgrundlage:

Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a DSGVO),
zur Durchführung der vertraglichen Bestimmungen mit Ihnen (Art. 6 Abs. 1 b DSGVO),
wegen eines berechtigten Interesses unsererseits (Art. 6 Abs. 1 f DSGVO), nämlich der Verbesserung unseres Angebotes, dem Schutz von Missbrauch und für unsere Statistik.
6. Datenempfänger
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt an die von uns im Rahmen der Ausführung unserer vertraglichen Verpflichtungen eingesetzten Dienstleister sowie die beteiligten Partner- und Produktbanken.

7. Datenquellen
Wir erhalten die Daten von Ihnen, einschl. über die von Ihnen verwendeten Geräte.

8. Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten,

wenn Sie in die Verarbeitung eingewilligt haben, höchstens so lange, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen und ansonsten nach Ablauf von sechs Monaten bzw. nach Ablauf der gesetzlich vorgesehenen Speicherfristen.
wenn wir die Daten zur Durchführung eines Vertrages benötigen, höchstens so lange, wie das Vertragsverhältnis mit Ihnen besteht oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen laufen.
wenn wir die Daten auf der Grundlage eines berechtigten Interesses verwenden, höchstens so lange, wie Ihr Interesse an einer Löschung oder Anonymisierung nicht überwiegt.
9. Ihre Rechte als Betroffene/r
Sie haben – teilweise unter bestimmten Voraussetzungen – das Recht,

Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen,
Ihre Daten zu berichtigen,
Ihre Daten löschen oder sperren zu lassen,
die Verarbeitung einschränken zu lassen,
der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen,
Ihre Daten in einem übertragbaren Format zu erhalten und einem Dritten zu übermitteln,
Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten für die Zukunft zu widerrufen und
sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über eine unzulässige Datenverarbeitung zu beschweren. Die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde ist der Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit  (www.datenschutz-berlin.de).
10. Erfordernis oder Verpflichtung zur Bereitstellung von Daten
Soweit dies bei der Erhebung nicht ausdrücklich angegeben ist, ist die Bereitstellung von Daten nicht erforderlich oder verpflichtend.

11. Einsatz von Kunden-Ticket-Systemen für die Abwicklung des Kundenservice
Savedo nutzt ein Kunden-Ticket-System zur Abwicklung von individuellen Anfragen an den Kundenservice. Über dieses Kunden-Ticket-System werden eingehende E-Mails beantwortet, als auch bei kundenindividuellen Anfragen ausgehende E-Mails ohne vorherige Anfrage generiert.

Als Kunden-Ticket-System wird aktuell Zendesk Inc., 1019 Market Street, San Francisco, CA 94103, als „Software-as-a-Service“ (SaaS) eingesetzt. Mit der Anmeldung für den Savedo Anlegerservice, oder durch den Versand einer E-Mail an Savedo werden personenbezogene Daten wie E-Mailadresse, Name und Geschlecht an Zendesk Inc. übertragen. Dies betrifft auch sämtliche Inhalte einer E-Mail und ggf. Anhänge. Savedo hat mit Zendesk Inc. vereinbart, dass alle Zendesk Inc. Daten ausschließlich auf Servern innerhalb der Europäischen Union gespeichert werden.

12. Einsatz eines Dienstleisters für den Empfang und den Versand von Briefpost
Savedo nutzt einen Dienstleister zur Abwicklung von Briefpost. Eingehende Dokumente werden durch diesen Dienstleister in Empfang genommen, geöffnet und eingescannt, sowie Savedo bereitgestellt. Darüber hinaus versendet der Dienstleister Briefpost für Savedo Kunden. Aktuell ist die DATA 2000 GmbH, Kaiser-Wilhelm-Straße 93, 20355 Hamburg, mit dieser Dienstleistung beauftragt.

Im Zuge dieser Abwicklung erhält und verarbeitet der Dienstleister personenbezogene Daten für den Versand (Name und Anschrift), sowie Inhalte der Dokumente bei eingehenden Postsendungen. Elektronische Dokumente werden über eine verschlüsselte Server-Verbindung (Secure File Transfer Protocol, kurz SFTP) ausgetauscht.

Savedo hat mit dem Anbieter eine Auftragsdatenverarbeitung im Sinne von Art. 28 DSGVO geschlossen.

13. Cookies
Diese Website verwendet darüber hinaus sog. Cookies. Ein Cookie ist eine Textdatei mit einer Identifikationsnummer, die bei der Nutzung der Website zusammen mit den anderen, eigentlich angeforderten Daten an den Computer des Nutzers übermittelt und dort hinterlegt wird. Diese Speicherung hilft uns, die Webseite für Sie entsprechend zu gestalten und erleichtert Ihnen die Nutzung, indem beispielsweise bestimmte Eingaben von Ihnen so gespeichert werden, dass Sie sie nicht ständig wiederholen müssen. Die Datei wird dort für einen späteren Zugriff bereitgehalten und dient zur Authentifizierung des Nutzers.

Hier können Sie Ihre persönlichen Cookie-Einstellungen vornehmen.

Da Cookies nur einfache Dateien und keine ausführbaren Programme sind, geht von ihnen keine Gefahr für den Computer aus. Je nach gewählter Einstellung des Internetbrowsers durch den Nutzer akzeptiert dieser Cookies automatisch. Diese Einstellung kann aber geändert und die Speicherung von Cookies deaktiviert oder dergestalt eingestellt werden, dass der Nutzer benachrichtigt wird, sobald ein Cookie gesetzt wird. Im Falle einer Deaktivierung der Cookienutzung stehen allerdings ggf. einige Funktionen der Webseite nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung.

1) Sitzungs-Cookies

Die Sitzungscookies (auch Sessioncookies genannt) werden nach dem Schließen Ihres Browsers wieder gelöscht.

2) Langzeit-Cookies

Es werden bei uns Cookies eingesetzt, die auf der Festplatte bei Ihnen verbleiben. Die Verfallszeit ist für diese Bequemlichkeit auf ein Datum in der Zukunft eingestellt. Bei einem weiteren Besuch wird dann automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen Sie bevorzugen (sog. Langzeit-Cookies).

3) Verwendung von Third-Party-Cookies

Wir arbeiten mit einigen Werbepartnern zusammen, die dabei helfen, das Internetangebot sowie unsere Website interessanter für Sie zu gestalten. Daher werden bei Ihrem Besuch auf unserer Website auch Cookies von Partnerunternehmen auf Ihrer Festplatte gespeichert. Dies sind temporäre Cookies, die sich nach einer vorgegebenen Zeit automatisch löschen. Cookies von Partnerunternehmen werden größtenteils nach wenigen Tagen oder bis zu 24 Monaten wieder gelöscht, im Einzelfall auch nach mehreren Jahren. Die Cookies unserer Partnerunternehmen enthalten keine personenbezogenen Daten. Es werden lediglich unter einer User-ID Daten erhoben, die zu keinem Zeitpunkt mit Ihren personenbezogenen Daten zusammengeführt werden. Der Datenerhebung und -speicherung zum Zwecke der Webanalyse können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen, indem Sie uns per Email an datenschutz@savedo.de darüber in Kenntnis setzen.

Google Analytics
Unsere Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch ein Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung unserer Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Wir verwenden Google Analytics mit der Erweiterung „_anonymizeIp()“, so dass die an Google übertragenen IP-Adressen dort nur gekürzt weiterverarbeitet werden und auf diese Weise eine direkte Personenbeziehbarkeit ausgeschlossen ist. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Webseite wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.

Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung in Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.

Google AdWords
Unsere Webseite nutzt das Online-Werbeprogramm „Google AdWords“ und im Rahmen dessen das Conversion-Tracking. Das Cookie für Conversion-Tracking wird gesetzt, wenn ein Nutzer auf eine von Google geschaltete Anzeige klickt. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten dieser Webseite und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können wir und Google erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Cookies können somit nicht über die Webseites von AdWords-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Nutzer, die nicht am Tracking teilnehmen möchten, können das Cookie des Google Conversion-Trackings über ihren Internetbrowser unter Nutzereinstellungen leicht deaktivieren. Diese Nutzer werden nicht in die Conversion-Tracking Statistiken aufgenommen. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google unter https://www.google.com/policies/?hl=de. Nutzer können außerdem Google Anzeigen insgesamt oder in Teilen unter https://privacy.google.com/?hl=de#google-experience deaktivieren oder ihnen widersprechen (Opt-Out durchführen).

Google Remarketing für interessensbezogene Werbung
Wir nutzen ferner die Remarketing-Technologie von Google. Durch diese Technologie werden Nutzer, die unsere Internetseiten und Onlinedienste bereits besucht und sich für das Angebot interessiert haben, durch zielgerichtete Werbung auf den Seiten des Google Partner Netzwerks erneut angesprochen. Die Einblendung der Werbung erfolgt durch den Einsatz von Cookies (s. Ziff. 7). Mit Hilfe der Textdateien kann das Nutzerverhalten beim Besuch der Webseite analysiert und anschließend für gezielte Produktempfehlungen und interessenbasierte Werbung genutzt werden. Zu diesem Zweck sind auf dieser Seite die Google Remarketing Tracking-Pixel integriert, welche das User-Verhalten auf der Webseite (z. B. angesehene Produkte), die technischen Merkmale des Webshop-Besuchs (z. B. der verwendete Browser, die IP-Adresse) sowie das Kauf-Verhalten (z. B. bestellte Produkte) ohne Personenbezug erfasst und an Google übermittelt. Für die Zwecke der Wiedererkennung und Zuordnung der User setzt Google Cookies ein.

Wenn Sie keine interessenbasierte Werbung erhalten möchten, können Sie die Verwendung von Cookies durch Google für diese Zwecke deaktivieren, indem sie die Seite https://www.google.de/settings/ads/onweb aufrufen. Alternativ können Nutzer die Verwendung von Cookies von Drittanbietern deaktivieren, indem sie die Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative aufrufen.
Criteo

Auf unseren Webseiten werden durch eine Technologie der Criteo GmbH (Criteo GmbH, Unterer Anger 3, 80331 München) zu Marketingzwecken anonymisierte Informationen über das Surfverhalten der Webseitenbesucher gesammelt und gespeichert. Diese Daten werden in Cookies auf dem Computer des Besuchers gespeichert. Die Criteo GmbH analysiert anhand eines Algorithmus das anonymisiert aufgezeichnete Surfverhalten und kann anschließend gezielte Produktempfehlungen als personalisierte Werbebanner auf anderen Webseiten (sog. Publishern) anzeigen. In keinem Fall können diese Daten dazu verwendet werden, Sie als Besucher unserer Webseiten persönlich zu identifizieren. Die gesammelten Daten werden lediglich zur Verbesserung des Werbeangebots benutzt. Eine andere Verwendung oder Weitergabe dieser Informationen an Dritte erfolgt nicht. Wenn Sie einer Datenerfassung durch Criteo nicht zustimmen möchten, können Sie diese unter https://www.criteo.com/de/privacy/ deaktivieren. Auf jedem eingeblendeten Banner befindet sich rechts unten ein kleines „i“ (für Information), was sich bei Mouse-Over öffnet und beim Klick auf eine Seite führt, auf der die Systematik erklärt und ein Opt-Out angeboten wird. Beim Klick auf Opt-Out wird ein „Opt-Out“-Cookie gesetzt, was die Anzeige dieser Banner künftig unterbindet.

Outbrain
Wir verwenden die Dienste der Outbrain UK Limited, London, UK (www.outbrain.com) um statistische Daten über die Nutzung des Webangebotes zu erheben und das Angebot entsprechend für Sie zu optimieren. Weitere Informationen zur Nutzung und Verarbeitung der Daten finden Sie in den Datenschutzbestimmungen der Outbrain UK Limited unter https://www.outbrain.com/legal/privacy. Sie können dieser Datenerfassung und -speicherung jederzeit auch für die Zukunft auf der Seite durch Anklicken der Schaltfläche „Opt Out“ widersprechen.

Taboola
Wir verwenden die Dienste der Taboola , Inc., New York, USA (www.taboola.com) um statistische Daten über die Nutzung des Webangebotes zu erheben und das Angebot entsprechend für Sie zu optimieren. Weitere Informationen zur Nutzung und Verarbeitung der Daten finden Sie in den Datenschutzbestimmungen der Taboola , Inc. unter https://www.taboola.com/privacy-policy. Sie können dieser Datenerfassung und -speicherung jederzeit auch für die Zukunft auf der Seite durch Anklicken der Schaltfläche „Opt Out“ widersprechen.

AdDefend
Wir verwenden zur Anzeige von Werbung AdDefend, einen Dienst der AdDefend GmbH, Borselstrasse 3, 22765 Hamburg. Dieser Dienst nutzt Cookies, um festzustellen, ob Sie eine Webseite schon einmal besucht haben. Sie können der Verwendung dieser Cookies durch AdDefend jederzeit widersprechen, indem Sie die opt-out Möglichkeit unter https://www.addefend.com/de/opt-out/ nutzen.

Cookies durch Werbenetzwerke (Affiliates oder Publisher)
Wir arbeiten mit Werbenetzwerken zusammen, um auf unserer Webseite Werbebanner zu schalten. Dies ist notwendig, um unsere Webseite weiterhin kostenfrei für Sie anbieten zu können. Beim Aufruf unserer Webseite werden dadurch Tracking-Cookies der Affiliates oder Publisher gesetzt, die über Ihren aktuellen Besuch unserer Angebote hinaus gespeichert bleiben. Diese Cookies speichern keinerlei personenbezogenen Daten. Vielmehr werden lediglich die Identifikationsnummer des vermittelnden Partners wie auch die Ordnungsnummer des vom Websitebesucher angeklickten Werbemittels erfasst. Die Partner-Identifikationsnummer dient bei Abschluss einer Transaktion der Zuordnung der an den vermittelnden Partner zu zahlenden Provision. Es ist möglich, dass bei Weiterleitungen von Marketing-Partner-Websites auf savedo.de ein Identifier im Cookie gespeichert wird, um die Weiterleitung später dem richtigen Partner zuordnen zu können. Aktuell werden bei den Partnern financeAds, Moneytrax und AWIN Cookies gesetzt.

Sollten Sie den Einsatz von Cookies dieser Art nicht wünschen oder bestehende Cookies löschen wollen, können Sie diese über Ihren Internetbrowser abschalten und entfernen. Nähere Informationen zum Löschen oder Unterbinden von Cookies erhalten Sie in den Hilfetexten zu Ihrem Browser oder im Internet etwa unter den Suchworten „Cookies löschen“ oder „Cookies deaktivieren“.

Hotjar
Unsere Webseite nutzt Hotjar, einen Webanalysedienst der Hotjar Ltd (Hotjar). Hotjar verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung unserer Webseite werden in der Regel an einen Server von Hotjar in Irland übertragen und dort gespeichert. Die im Rahmen von Hotjar von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Hotjar zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unsere Webseite vollumfänglich nutzen können. Sie können darüber hinaus das Hotjar-Tracking jederzeit deaktivieren (und somit die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten inklusive Ihrer IP-Adresse an Hotjar sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Hotjar verhindern), indem Sie der Anleitung folgen und auf Hotjar deaktivieren (https://www.hotjar.com/legal/compliance/opt-out) folgen.

14. Einsatz von Newsletter-Software
Savedo kann per E-Mail werbliche Newsletter an Nutzer versenden, die hierin eingewilligt haben. Die Nutzerdaten werden zur Erbringung der Services bei Software-as-a-Service-Anbietern für Mailingsysteme gespeichert und verwaltet (mit Double-Opt-In).

Savedo arbeitet mit dem Serviceanbieter episerver Deutschland, Wallstraße 16, 10179 Berlin zusammen. Über eine verschlüsselte Server-Verbindung (SFTP) werden Nutzerdaten an episerver übermittelt. Diese beinhalten personenbezogene Daten wie z.B. Name, Geschlecht, Geburtsdatum, sowie verhaltensbezogene Daten zur Nutzung unserer Produkte, z.B. Anzahl/Höhe der getätigten Anlagen, Art der Anlage oder Datum der letzten Anlage.

Wir behalten uns vor, Ihre E-Mail-Adresse, die wir im Zusammenhang mit Ihrer Registrierung erhalten, zur Werbung für eigene ähnliche Waren von Savedo oder deren Tochtergesellschaften zu verwenden, wenn Sie dem nicht widersprochen haben. Sie können dieser Verwendung jederzeit widersprechen, ohne dass für den Widerspruch andere als Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.

Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit unter service@savedo.de widerrufen. Alternativ bieten wir Ihnen in jedem Newsletter einen Opt-Out-Link an, über den Sie zukünftig dem weiteren Versand von Werbemails widersprechen können.
myFonts

Unsere Webseite verwendet zur Darstellung Schriftarten, die von der Firma MyFonts Inc. (600 Unicorn Park Drive, Woburn, MA 01801, USA) bereitgestellt werden. Durch diese Einbindung werden beim Aufruf der Webseite auch Daten von einem Server der Firma MyFonts abgerufen, womit dieser Server und damit auch MyFonts zumindest Kenntnis von Ihrer IP-Adresse erlangt. Die ist erforderlich, um die Schriftartdateien an Ihren Browser zu senden. MyFonts erhält dabei Kenntnis, dass Sie eine bestimmte Schriftart über unsere Webseite aufgerufen haben. Unserer Kenntnis nach nutzt der Anbieter MyFonts die übermittelten Informationen nur zur Auslieferung der Inhalte. Darüber hinaus haben wir einen Besuchszähler auf unserer Webseite integriert, mit dem die Anzahl der Zugriffe erfasst wird. Auch diese Information wird an MyFonts übermittelt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von MyFonts: https://www.myfonts.com/legal/website-use-privacy-policy

15. Einsatz einer Telefonanlage für die Abwicklung des Kundenservice
Um Ihnen als Kunden eine gute telefonische Erreichbarkeit gewährleisten zu können, nutzen wir für unsere Telefonie-Anlage die Dienste der nextID GmbH, Konrad-Zuse-Platz, 53227 Bonn.

Die nextID GmbH ist für die Verarbeitung von Daten selbst verantwortliche Stelle im Sinne der DSGVO und wird von uns nicht als Auftragsverarbeiter eingesetzt. Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich deshalb direkt an die nextID GmbH. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.next-id.de/datenschutzhinweise/.

16. Datensicherheit
Wir werden alle zumutbaren technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen einhalten, um personenbezogene Daten vor Verlust, unbefugtem Zugriff oder sonstigem Missbrauch zu schützen. Die Daten werden in einer sicheren Betriebsumgebung gespeichert, die der Öffentlichkeit nicht zugänglich ist. In bestimmten Fällen (z. B. bei der Verarbeitung von Login-Daten) werden die personenbezogenen Daten bei der Übermittlung verschlüsselt.

Die Vertraulichkeit von unaufgefordert zugesandten E-Mail-Inhalten kann nicht zugesichert werden.
Sie haben zusätzlich die Möglichkeit, sich bei spezifischen Fragen zum Datenschutz mit unserem Datenschutzbeauftragten, Dr. Frank Eickmeier, über datenschutz@savedo.de in Verbindung zu setzen. Ihre Anfrage wird vertraulich behandelt.

Stand: April 2022

Der Schutz Ihrer Daten steht an erster Stelle
Bei Finanzgeschäften muss die Sicherheit der personenbezogenen Daten oberste Priorität haben. Das gilt für die Bank aus Beton und Stein ebenso wie für Online-Finanzdienstleister wie Savedo. Deshalb kommen bei uns stets die modernsten Sicherheitskonzepte und Sicherheitstechnologien zum Einsatz, um unsere Plattform und damit Ihre Daten wirksam vor dem Zugriff Unbefugter zu schützen.

SSL-Verschlüsselung für sichere Datenübertragung
Für die sichere Datenübertragung bei Finanzgeschäften im Internet ist das Verschlüsselungsprotokoll SSL (Secure Sockets Layer) unverzichtbar. Die SSL-Verschlüsselung gewährleistet, dass sensible Daten wie Passwörter, Geldsummen oder andere Kontoinformationen nicht von Unbefugten abgegriffen werden können. Sie können diese Verschlüsselung daran erkennen, dass dem bekannten „http“ in der URL-Adresse ein „s“ („https“) angehängt ist. Durch diese SSL-Zertifizierung wird die komplette Kommunikation der Kunden über die Savedo-Webseite verschlüsselt. Mehr zum Thema SSL erfahren Sie auch hier.

Sichere Datenspeicherung
Alle persönlichen Daten, die Sie im Rahmen der Nutzung der Savedo-Plattform an uns übermitteln und regelmäßig wieder abrufen müssen, werden in einem zentralen Datenspeicher bei unserer deutschen Partnerbank, der flatexDEGIRO Bank AG, gesammelt und archiviert. Dieser Datenspeicher ist mit einer bewährten Bankensoftware verschlüsselt und so vor dem Zugriff Unbefugter bestmöglich geschützt.

Bevor Sie Ihr persönliches Savedo-Konto bei der flatexDEGIRO Bank AG eröffnen, werden alle personenbezogene Daten, die Sie an Savedo übermitteln, in einem privaten Datenspeicher von uns archiviert. Dieser Datenspeicher wird auch als Private Cloud bezeichnet. Savedo nutzt zur sicheren Datenspeicherung eine Private Cloud von Amazon Web Services (AWS). Im Gegensatz zu einer öffentlichen Cloud zeichnet sich die Private Cloud dadurch aus, dass diese ausschließlich von Savedo genutzt wird und ausschließlich Savedo Zugriff auf die gespeicherten Daten hat.

Alle Einträge, Änderungen oder Löschungen von Daten werden von uns erfasst und überprüft, sodass wir zu jeder Zeit nachvollziehen können, durch wen Einträge, Änderungen oder Löschungen erfolgt sind. Damit ist ausgeschlossen, dass Fehler bei der Generierung von Daten oder Datenmanipulationen von uns unentdeckt bleiben.

Wichtige Sicherungsmaßnahmen im Überblick
Verschlüsselung: Wenn in Ihrem Auftrag von uns Daten an eine Partnerbank übermittelt werden (zum Beispiel bei einer Kontoeröffnung oder erneuten Anlage), sind diese Daten immer mit 2048 Bit PGP verschlüsselt.

Savedo hat nie Kontakt mit Ihrem Geld: Als Vermittler von Finanzprodukten kommen wir zu keinem Zeitpunkt in Kontakt mit den Geldern unserer Kunden. Für die Anlage über unseren Marktplatz überweisen Sie zunächst Ihre gewünschte Anlagesumme vom Konto Ihrer Hausbank auf Ihr persönliches Savedo-Konto bei der flatexDEGIRO Bank AG. Von hier erfolgt die Weiterleitung auf Ihr Sparkonto bei einer unserer Anlagebanken. Die Auszahlung Ihrer Einlagesumme einschließlich des Zinsgewinns erfolgt wieder auf Ihr Savedo-Konto bei der flatexDEGIRO Bank AG. Von hier können Sie Ihr Geld wieder auf Ihr Konto bei der Hausbank überweisen oder gegebenenfalls sofort eine weitere Sparanlage tätigen. Dieses System garantiert, dass Ihr Geld zu jeder Zeit durch die bewährten Sicherheitsvorkehrungen von Bankinstituten vor dem Zugriff Dritter geschützt ist.

Möchten Sie mehr erfahren?

Geldanlage ist komplex. Unser kostenloser Newsletter vereinfacht das Themaund bietet Ihnen regelmäßig Inhalte zu:

  • Lukrativen Aktionen und europaweiten Top-Angeboten
  • Ihren Möglichkeiten für Geldanlage und Altersvorsorge
  • Aktuellen Hintergründen rund um die Kapitalmärkte

Haben Sie Fragen?

Senden Sie uns gerne eine E-Mail an: kundenservice@savedo.at